Tangerine Dream - Phaedra
Nr. 389, Tangerine Dream - Phaedra
In AAS spielen wir heute das Album "Phaedra" von Tangerine Dream aus dem Jahr 1974. Tangerine Dream wurde im Jahr 1967 in West-Berlin von Edgar Froese gegründet. Das Album wurde eingespielt von der Band-Besetzung Edgar Froese, Christopher Franke und Peter Baumann. Es gilt als Meilenstein der elektronischen Musik und war prägte wesentlich den Stil der sogenannten Berliner Schule. Sein Erfolg basiert auch auf dem in dieser Zeit wachsenden Interesses an elektronischer und progressiver Musik und war trotz seiner avantgardistischen Ausrichtung auch kommerziell ein großer Erfolg für Tangerine Dream. Das Album mischt atmosphärische Klangflächen, analoge Synthesizer, Mellotron-Sounds und improvisierte Strukturen. Es gilt als eines der ersten Alben, das modulare Sequencer-Synthesizer als zentrales Klanginstrument nutzte.
Wir spielen das Album in einer erweiterten Edition womit es die Stunden gut füllt.
Tangerine Dream - Phaedra (Classic Extension)
1974
01 :: Tangerine Dream :: Phaedra :: Phaedra I :: 14:02
02 :: Tangerine Dream :: Phaedra :: Phaedra II :: 9:40
03 :: Tangerine Dream :: Phaedra :: Playgrounds :: 0:52
04 :: Tangerine Dream :: Phaedra :: Mysterious Semblance at the Strand of Nightmares :: 16:06
05 :: Tangerine Dream :: Phaedra :: Movements of a Visionary :: 12:29
06 :: Tangerine Dream :: Phaedra :: Sequent 'C :: 3:40
-----
56:52
-----