Was macht die lokale Musikszene Sevillas aus? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Nachwuchskünstler:innen in Budapest angesichts der dortigen politischen Situation?
Eine mögliche Vorentscheidung im Rennen um die Meisterschaft, eine immer größer werdende Dortmunder Krise und eine erneute Niederlage der Ulmer… All das und noch mehr haben wir am vergangenen Wochenende in der Bundesliga und 2. Bundesliga erlebt und darauf schauen wir im Bundesliga-Rückblick zum 22. Spieltag.
Martin Stengele ist am 11. Dezember 2024 als erster deutscher Soloruderer beim World´s toughest row – Atlantic von La Gomera aus gestartet! Nach vier Jahren intensiver Vorbereitung hat er sich auf dieses große Abenteuer eingelassen.
Das Frauenforum Ulm ist eine Plattform, die sich für die Belange von Frauen in der Stadt Ulm einsetzt. Die 4 Sprecherinnen sind zu Gast und berichten über Ihre Arbeit, was das Frauenforum ist und welche aktuellen Themen die Frauen in Ulm gerade besonders beschäftigen.
Am Dienstag den 11.02. fand im Roxy eine Pressekonferenz statt, in der das Programm für dieses Jahr vorgestellt wurde. Neben den altbewährten Veranstaltungsreihen gibt es auch viel Neues im Programm. Was ihr in dieser Spielzeit erwarten könnt, erfahrt ihr im Beitrag.
Nach ganzen zwei Monaten ist Basic Bee passend zum Tag der Liebe zurück mit einer neuen Folge! Alle, die heute Abend alleine sind - kein Problem! Wir sind für euch da. Wir sprechen auch nicht über die Liebe, sondern es dreht sich alles um unseren Start ins neue Jahr, das Thema Sport, und was Social Media für Auswirkungen auf jeden einzelnen von uns haben kann.
"Fake News & digitale Gesellschaft"
Fake News verbreiten sich schneller als je zuvor – doch warum ist es so schwer, sie zu bekämpfen? Prof. Dr. Marten Risius, Experte für Digital Society & Online Engagement an der Hochschule Neu-Ulm, gibt spannende Einblicke:
- Wie haben sich Fake News über die Jahre entwickelt?
- Warum sind sie so schwer zu stoppen?
In der letzten Folge unsereer Vorstellungsplattformen kommt heute Ronja Kemmer zu Wort. Sie sitzt für Ulm/Alb-Donau bereits im Deutschen Bundestag und möchte dort auch weiterhin bleiben, um die Region zu vertreten.
Worauf sie besonderen Wert legt, werden wir heute ab 16:00 Uhr von ihr erfahren.
In zwei Wochen, am Sonntag, 23. Februar, findet die Bundestagswahl 2025 statt. Und aus diesem Anlass haben wir mit den Direktkandidierenden aus Ulm und Umgebung gesprochen.