Das ZAWiW (Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung) wurde vor 30 Jahren als Einrichtung an der Universität Ulm institutionell verankert. Auf Initiative des Seniorenrats entstanden seit 1992 zweimal jährlich die Jahreszeiten Akademien mit 400 bis 600 Teilnehmenden an der Universität Ulm durch.
"Hoffnung und Hilfe am Horizont" ist ein Projekt einer privaten Initiative. Svenja Kuhn aus Tomerdingen, 26 Jahre alt, Studentin, wurde im März 1998 als sogenanntes Extrem-Frühgeborenes in der 26. Schwangerschaftswoche mit 500 Gramm im Uniklinikum Ulm geboren.
Seit fast 50 Jahren erstaunt das Planetarium Laupheim regelmäßig Besucher aller Altersklassen mit spektakulären Shows. Vor 47 Jahren wurde die erste astronomische Jugendgruppe Deutschlands ins Leben gerufen. In der Gruppe treffen wir uns jede Woche, um uns mit den Rätseln des unendlichen Universums zu befassen.
In der Wissensstrahlung Nr. 455 (24/16) am 21.07.2024 von 13.00 Uhr - 15.00 Uhr: Thema: Sportaerobic beim SSV Ulm 1846 Gäste: Cosma Müller, Eva Gehring Moderation: Michael Troost
So schnell geht die Zeit vorbei. Heute vor einer Woche ist das DonauPopCamp 2024 zu ende gegangen. Die letzten Wochen haben wir euch schon die verschiedensten Coaches und Künstler:innen vorgestellt. Heute lernt ihr Jules, Bianca und Fen kennen. Jules ist nicht nur Vollzeit Musikerin sondern auch Aktivistin.
Heute vor einer Woche war das spektakuläre Abschlusskonzert vom DonauPopCamp 2024. Hier bekommt ihr wieder einen Einblick in die vergangene Woche und lernt Diana und Dexpleen kennen. Diana ist dieses Jahr als Coach beim DonauPopCamp dabei.
Nach dem spektakulärem Abschlusskonzert an vergangenem Donnerstagabend ist das DonauPopCamp 2024 zu Ende gegangen. Per Social Media haben wir die vergangene Woche begleitet, und jetzt wollen wir euch in diesem Beitrag einen Einblick in die vergangene Woche geben. Heute lernt ihr die Coaches Rixa und Flo sowie die ungarische Produzentin, Sängerin und Songwriterin Zsüd kennen.