Auf die Ohren.
Fertig. Los!

Info

Podcasts

Leben, Lieben, Deadline - alles auf einmal

Aktuell gehts drunter und drüber. Lory ist noch krank, plötzlich vergeben und dadurch hat Sie den Running Gag so richtig ruiniert. Singe vs. Taken wird zu Taken². Amelie muss heute noch Ihre Seminararbeit abgeben - stesslevel overloaded. Wie das noch funktionieren soll und was die nächste Zeit noch bringt erfahrt ihr jetzt!!

Wirkung und Einsatzfelder von Klangschalen und Gongs

Heute geht es in der Plattform um die Wirkungen un die Einsatzfelder von Klangschalen und Gongs. Diese Klanginstrumente werden vor allem bei der Stressprävention eingesetzt und haben eine tiefe und nachhaltige Entspannung, Momente des angenehmen Wohlfühlens und eine breite Palette von regenerativen Prozessen zur Folge. Zu Gast Bruno Molinari.

 

Bundesfreiwilligendienst Ulm

Heute zu Besuch in der Plattform sind Lena Wolf und Johannes Benz. Beide leisten derzeit ihren Bundesfreiwilligendienst.
Lena Wolf ist dabei in der Stadtbibliothek im Pädagogischen Bereich tätig. Mit ihrer 500-jährigen Geschichte ist sie eine der ältesten Stadtbibliotheken Deutschlands und versteht sich als Treffpunkt für Bildung und Kultur.

Support Ulm e.V.

Support Ulm e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die medizinische Versorgung in Krisengebieten im Globalen Süden zu unterstützen. Der Verein wurde auf Initiative von Prof. Dr. Heinz Maier und von Ulmer Bürgern ganz unterschiedlicher Berufsgruppen gegründet und feierte 2015 sein 10-jähriges Bestehen.

1. Mai im Weltfunk

Am 1. Mai ist Tag der Arbeit und so beschäftigen natürlich auch wir uns mit dem Kampftag der Arbeiter*innenbewegung.

Prof. Dr. Rudolf Inderst

Was haben Wirtschaft, Kreativität und Videospiele gemeinsam?
Richtig: Den Studiengang Game Production und Management an der HNU Neu-Ulm – und seinen neuen Studiengangsleiter Prof. Dr. Rudolf Inderst!
In dieser Stunde geht’s um:
- Wie Games heute designt werden (und warum das spannend ist)
- Was Serious Games eigentlich ernst macht

Systems Engineering bei der HNU

Wir reden mit Roland Amann, Studiengangleiter Systems Engineering (B.Sc.). Dieser besonderer Studiengang der HNU findet in Kooperation mit der TH Augsburg und der HS Kempten statt. Das Studienmodell ist an sich auch besonders, „Digital und regional“. Erfahrt alles über diesen Studiengang!