Auf die Ohren.
Fertig. Los!

Info

Podcasts

Wissensstrahlung | 17.09.2023

In der Wissensstrahlung Nr. 432 (23/19) am 17.09.2023
von 13.00 Uhr - 15.00 Uhr
Thema: 1. Firmengründung, 2. Black Out
Gäste: Julian Ruess, Achim Ruess
Dazu: Kurzbeitrag Vorort-Hilfsaktion in Thessalonikki/Griechenland 
von Menschlichkeit Ulm e.V. und Firefly Hope Project
O-Ton: Natalie Kling, Elena Flügel, Jaqueline Tegas, Bettina Stadler, Jasmin Wenzel

PROF. DR. SUSANNE KÜHL

vom Institut für Biochemie und Molekularbiologie der Uni Ulm

Mit Ihr reden wir über die molekulare Mechanismen von neuroentwicklungsbiologischen Erkrankungen, sowie über die Toxikologie innerhalb der Entwicklungsbiologie.

Die Ulmer Friedenswochen 2023

Die 19. Ulmer Friedenswochen stehen vor der Tür! 
Zwischen dem 01. und 29. September finden 30 verschiedene Aktionen statt, die die Themen Krieg und Frieden aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. 
In diesem Zuge erklärt Lothar Heusohn, Mitorganisator der Friedenswochen, was Konzept und Hintergrund sind und welche Veranstaltungen er auf keinen Fall verpassen möchte.

 

Georg Büchner: Lenz

Büchner wurde am 17. Oktober 1813 in Goddelau bei Darmstadt geboren. Er studierte Medizin, Naturwissenschaften, Geschichte und Philosophie. In Gießen schloss er sich der radikalen Freiheitsbewegung an und gründete 1843 die Gesellschaft für Menschenrechte. Er wollte vor allem die Bauern und einfache Handwerker ansprechen.

Brände und Klima

An vielen Orten der Welt brennen in diesem Sommer wieder die Wälder, auch an vielen Urlaubsorten und Traumstränden. Es gab Zerstörungen auf griechischen Inseln, auf Hawaii, in Kanada... Die Berichterstattung in Deutschland legt einen Fokus auf betroffene Touristen, doch ist der Urlaubstourismus eine der Triebkräfte für den Klimawandel, der den Wetterextremen und Waldbränden zugrunde liegt.

Mehr Moshpits, bitte!

Paula Carolina ist schon ordentlich in der Welt rumgekommen, doch kein Ort kann sie halten. Das ist eine große Inspiration für ihre Musik. Die Indie-Rockerin ist 24 Jahre alt und hat 2022 ihre erste EP "Aus der Blüte des Lebens" rausgebracht. Die noch etwas ruhiger, dagegen im Kontrast steht die zweite EP " Heiß/Kalt" aus diesem Jahr.

40 Jahre Schilli

Der Club Schilli feiert in diesem Jahr 40 Jahre! Schon fast ein halbes Jahrzehnt besteht der Kulturclub, der komplett aus Ehrenamt unter der Schirmherrschaft des CVJM besteht. Das Angebot sowie die Zielgruppe ist so divers, wie es nur geht und das Schilli bietet den Gästen immer faire Preise. Wenn möglich, engagiert sich das Team auch für Andere, wie zum Beispiel Viva con Agua.