Gegen Stumpfsinn
und Langeweile

aus dem Äther.

Bundesliga

Bundesliga Rückblick - 20. Spieltag

Die Rückrunde geht weiter! Die Bayern stolpern beinahe gegen Aufsteiger Kiel, Dortmund gewinnt endlich wieder ein Bundesligaspiel, die Ulmer waren zu Gast in Düsseldorf und und und...
Auf all das schauen wir in unserem Bundesliga Rückblick! 

Bundesliga Rückblick - 19. Spieltag

Was war los in Deutschlands Bundesliga Stadien? Wie läuft der Zweikampf um die Meisterschaft zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen? Wie tritt Borussia Dortmund nach der Entlassung von Trainer Nuri Sahin auf und wie läuft es bei den Ulmer Spatzen in der 2. Bundesliga? Auf all das blicken wir im Bundesliga Rückblick zum 19. Spieltag! 

#242: Victor Lopes im Gespräch

Im Herrengedeck ist heute Abend Victor Lopes zu Gast im Stadion in der Büchse. Er war Amateurspieler beim VfB Stuttgart und lief in der Saison 1984/85 auch zweimal in der 1. Bundesliga auf. Im Profibusiness angekommen führte es ihn in die 2. Bundesliga. SSV Ulm 1846, Fortuna Köln und FSV Mainz 05 hießen seine Stationen im deutschen Unterhaus. Insgesamt kann er auf 179 Zweitligaspiele und zwölf Tore zurückblicken.

Nach Stationen bei Eintracht Trier und Hassia Bingen war er ab 1997 für den Bezirksligisten SpVgg Hadamar aktiv, begann 1999 eine Trainerausbildung und engagierte sich im Anschluss in der Fußballförderung in Limburg. Nach seiner aktiven Karriere spielte er für die Traditionsmannschaft des VfB Stuttgart. Zudem steht er bis heute für die portugiesische Nationalmannschaft der Winzer international auf dem Platz. Zuletzt hatte Victor Lopes in Portugal bei der VINEURO 2024, der offiziellen Europameisterschaft der Winzer-Fußballnationalmannschaften, ein Heimspiel. Im Gespräch mit Moderator Andreas Kullick berichtet Lopes heute Abend im Herrengedeck von seiner abwechslungsreichen Karriere und Fußball zwischen Bundesliga, Bezirksliga und Weinreben.

Foto: Transfermarkt

Frankie Goes to Hollywood :: Relax

Portugal. The Man :: Got It All 

BIBIZA & Nicholas Ofczarek :: Discoschnupfen

MC Fitti :: Wein

Nancy Sinatra & Lee Hazlewood :: Summer Wine 

Marlow :: Wein

 

Sport ohne Wetten?

Das BgSwW setzt sich für die weitestgehende Einschränkung von Sportwetten-Werbung durch die nötigen politischen Entscheidungen ein - wie es andere europäische Länder bereits vormachen. Das BgSwW verbindet damit Institutionen und Einzelpersonen miteinander, die zur Thematik Sportwetten in der Präventionsarbeit, Forschung, Sucht- und Selbsthilfe tätig sind oder ein persönliches Interesse an der Unterstützung der Ziele des Bündnisses haben. Doch wie kann man das Ziel erreichen und wie sind die Regelungen im Glücksspielstaatsvertrag dazu? Markus Sotirianos von Unsere Kurve, Fanorganisation und Abteilungsleiter Fan&Förderabteilung SV Darmstadt 98, ist selbst Mitglied im Bündnis über Unsere Kurve e.V. gibt Antworten! 

#229: Was war los in Liga 2?

Letztes Wochenende endete in der 2. Liga die Saison 2021/22. Im Tabellenkeller war schon alles entschieden, an der Spitze setzten sich die Favoriten durch. S04 und Bremen dürfen hoch. Der HSV spielt Relegation und bekommt so doch noch die Chance, seiner Lieblingsliga treu zu bleiben. Oder kommen die Windhorst-Millionen runter? War der Club wieder ein Depp? Und warum ist eigentlich Heidenheim nicht aufgestiegen? Dome Köstler, Fanradio-Moderator des FCH und Betreiber des 2.-Liga-Podcasts "Die beste aller Zweiten", ist heute Abend zu Gast bei Andreas Kullick. Gemeinsam plaudern sie im Herrengedeck über alles, was sie an der zurückliegenden Saison in der wirklich allerallerbesten 2. Liga ever und aller Zeiten interessant fanden. Musik? Gibt's dazu! Frei Haus im Livestream unter www.freefm.de oder auf 102,6 MHz. 

The Incredible Herrengedeck :: Minimalkonsens Bier 

Lotto King Karl :: Hamburg meine Fußballperle 

Trio Calamare :: Das Herz von St. Pauli 

Kawenzmänner :: Blau-weisse Fahnen

Kraftklub :: Fan von dir

#219: Traditionell zweitklassig

Der HSV gehört inzwischen schon so gut wie zum Inventar in Liga 2, der VfB Stuttgart spielt zumindest nach der Hinrunde nicht gegen den Abstieg. Und das in Liga 1. In der Saison 2019/20 war das anders. Da spielten beide noch gemeinsam im Unterhaus. Gemeinsam verfolgten Simeon Boveland und Christoph Mack, der eine HSV-Fan, der andere Anhänger des VfB, eben jene gemeinsame Spielzeit. Und brachten sie auf Papier, gegenseitig, im Wechsel und ganz unterschiedlich. Das Ergebnis kann sich lesen lassen. Ende des vergangenen Jahres erschien im Arete-Verlag ihr Buch „Traditionell zweitklassig“. Heute Abend stellen Simeon Boveland und Christoph Mack ihr Buch im Herrengedeck vor und berichten über ihre Beziehung zum jeweiligen Herzensverein. Live & direkt auf 102,6 MHz und im Stream unter www.freefm.de

 

Fettes Brot & Freunde :: Fußball ist immer noch wichtig 

Heidi Kabel :: An de Eck steiht 'n Jung mit'n Trudelband

Markus Wiebusch :: Der Tag wird kommen

Laserboys :: Fußball, Fußball (wir spielen Fußball)

Geisterstunde, Geisterrunde

Es wird gespenstisch in den Sportstätten der Welt. Aufgrund des neuartigen Coronavirus werden viele sportliche Veranstaltungen abgesagt, verschoben oder vor geschlossenen Türen ausgetragen. Um die letztere Variante soll es in der heutigen Podcast-Ausgabe gehen. Denn Geisterspiele gab es schon in der Vergangenheit, nur nicht aufgrund einer Pandemie. Und obwohl ein Spiel vor leeren Plätzen echt gruselig sein kann: Auch diese schreiben ihre Geschichten.

Heute meldet sich Luis alleine hinter verschlossenen Stadiontoren.

Ida Kudo :: Ghost
Lola Marsh :: Echoes
Junius Meyvant :: High Alert
Theophilus London :: I Stand Alone
Kasabian :: Comeback Kid
The Hoosiers :: Goodbye, Mr. A
Ram Di Dam :: Flashbacks
Grouplove :: Colours
Fitz & The Tantrums :: Spark
Mine :: 90 Grad
Metronomy :: Salted Caramel Ice Cream
Razorlight :: Brighton Pier

 

Big City Klins

Am Dienstagmorgen hat uns eine Nachricht aus den Federn geholt. Jürgen "Klinsi" Klinsmann legt per Facebook-Status sein Traineramt bei Hertha BSC nieder. Eine interaktivere Form des Rücktritts wandte bisher nur Hassan Ismaik an. Durch den Big City Klub weht ein kräftiger Wind(horst), während Sabine sich den Rest von Deutschland vornimmt. Auch das beschauliche Arbeiterdorf Leverkusen ist nicht von den Böen verschont, nachdem in der vergangenen Woche beim Pokalduell gegen den VfB nur ein laues Lüftchen durch das halbvolle Stadion wehte. Andi und Luis widmen sich in einer ganz kurzen Ausgabe diesen Themen.

Die Themen für diese Ausgabe:

  • Berlin, du kannst so vertrauenslos sein
  • David vs. Goliath oder: Karlsruhe gegen Saarbrücken
  • Die erste akzeptierte Pyroshow: Ein richter Schritt oder nur ein Tropfen auf den Bengalo?

Heute für euch am Mikro: Andi Kullick und Luis Bracht.

Wellenbrecher und Babyface

Es ist endlich soweit: Das Trainigslager in Katar ist zu Ende, die Transfers für die Rückrunde sind getätigt und die allgemeine Weihnachts-Winter-Neujahrs-Lethargie weicht der Vorfreude auf ein schönes Fussballjahr. Nach der Winterpause meldet sich das Tribünendach-Team in alter Frische zurück und widmet sich prompt den personellen Neuigkeiten beim FC Bayern. Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Mannschaft werden die Weichen für die Rückrunde gestellt. Nicht die Rück-, sondern die Finalrunde haben die deutsche Handballer verpasst. Die Handball-Asse Luis und Andi diskutieren neben dem Einschaltverhalten und Reiseplänen von Letzterem wir auch auf die noch mögliche Quali zu den Olympischen Spielen. Natürlich darf die Fussball- Bundesliga auch nicht fehlen.

Und weil wir natürlich auf den Hype-Train mit aufspringen wollen: Erling Haaland verzaubert die Bundesliga und belebt den BVB. Er brachte die notwenige Würze mit sich. Die gewissen Haalandaise (einer musste sein). Dazu noch einen kleinen Ausblick in die Premier League und sinnlose Transfers. Prost! 

Seiten

Bundesliga abonnieren