News

DURCHgang 9+1 - Zeitgenössische Kunst in Ulmer/Neu-Ulmer Kirchen

Jeder von uns hat in der Stadt "seine" Wege, um möglichst schnell von A nach B zu kommen. Der Kunstpfad schlägt im Mai und Juni eine Schneise besonderer Art und lädt ein, von den eingespurten, routinierten Wegen abzuweichen. Unter dem Motto "Tür, Tor, Portal und Schwelle" verbindet er die Kirchen in Ulm und Neu-Ulm zu einem Weg, den es abzuschreiten lohnt, und lockt zugliech, die Schwellen zu überschreiten und "Durchgänge" der anderen Art zu wagen.

Namenhafte Kunstschaffende haben sich auf ein spannends Projekt eingelassen und Kirchenräume in Ulm und Neu-Ulm für ihr Werk entdeckt.

free FM Redakteurin Viola Strauss (Kulturradio) begrüsst Frau Holzapfel, eine der beiden Initiatoreninnen des Projekts DURCHgang 9+1 ab 16 Uhr in der Plattform.

Premiere am 06.06.

Das Herrengedeck feiert Premiere! Die erste Sendung kurz vor WM-Start.
Im Jahr 2010 bedeutet dies: 20 Jahre sind seit dem letzten deutschen Titelgewinn vergangen. Zeit zurückzublicken!

Heute So. ab 19 Uhr

Das Funkhauskonzert :: Live on Air: Desert Planet

LIVESTREAM VORBEI!

Im Rahmen des kulturfrühling ulm, der unter dem Motto "Finnland" steht, präsentiert free FM in der "Dope On Radio"-Show am 11. Juni 2010, das Funkhaus-Konzert mit der finnischen Formation Desert Planet.

Desert Planet werden ab 21 Uhr bei uns im Redaktionsraum mit Laptops und Videobeamer bestückt aufspielen... (nicht öffentlich :: Guest only!). Das Ganze könnt ihr nicht nur "On Air", sondern auch per Video Stream über unser Homepage mitverfolgen ....

Dope On Radio ... die Sendung für elektro-organische Tanzmusik ... diesesmal eher elektronisch ... ft. DJ RéMark

Dynamo Effect: eine aufgeheizte Atmosphäre - Konfliktfeld Agrotreibstoffe

Logo Dynamo EffectDie EU will den Anteil an Agrartreibstoffen bis 2020 auf 10 Prozent erhöhen, weil das Öl zur Neige geht und Sprit aus Pflanzenmassevermeintlich weniger Klimagase in die Luft bläst. „Tank oder Teller“, satte Dividende und leere Getreidespeicher“ tönen weltweite Proteste. KritikerInnen des „Biosprits“ machen auf steigende Nahrungsmittelpreise,zunehmenden Hunger und Landknappheit aufmerksam. Die Bedingungen, unterdenen Agrotreibstoffe angebaut, vermarktet und verbrannt werden, nimmt Dynamo Effect genauer unter die Lupe.

Sendung: 15 - 15.30 Uhr

Heute 15-17 Uhr Carambolage

Carambolage mit Elke und Tanja heute am Samstag, 29.05. von 15-17 Uhr. Zwar etwas ausser der Reihe, aber dafür wieder mit einem Super-Thema :-)

Dynamo Effect: Mobil unter Strom – der Hype um e-mobility

Logo Dynamo EffectStromversorger und Automobilhersteller reden zunehmend davon, dass wir bald elektrisch fahren werden. Doch wie soll „getankt“ werden, und wo kommt der Strom eigentlich her? Manche sehen in der E-Mobility eine Chance für den Ausbau der erneuerbaren Energien – andere einen sicheren Absatzmarkt für ihren Strom. Die Autohersteller ziehen mit, weil derHahn mit dem billigen Erdöl in absehbarer Zeit nur noch tröpfelt. Wird das Elektroauto das Klima retten können ganz ohne ein neues Verkehrskonzept? Wer wird sich welche E-Fahrzeuge leisten können? Ob Hype oder Heilsbringer - dazu äußern sich verschiedene ExpertInnen.
Sendung: 15 h bis 15:30 h

Wissensstrahlung | 16.05.2010

Thema in der Wissensstrahlung am 16.05.2010: Flugmodellbau;
Gäste: Jens Martin und Jörg Weyhmüller vom RC Modellfliegerclub Ulm/Neu-Ulm e.V.; Moderation: Michael

next show ...

14. Mai ab 20 h:: Dope On Radio :: Die Sendung für Elektro-Organische Tanzmusik u.a. mit Neuigkeiten von Hyusfall, Booka Shade, The Bloody Beetroots, einem ziemlich coolen Ambros Seelos Remix und brandneues vom Funk-Duo Boohgaloo Zoo. + ab 23 h: 1 Stunde P.M.FM in the Mix !!! Get it hot .... DJ RéMark

E-Werk | neue Ausgabe: 15.5.2010 | | Time for us?

Freunde der elektronischen Tanzmusik!
Dieses Mal wird auf der Liste der zu verheizenden Energieträger „geschmeidiger Electro House“ ganz weit oben stehen. Gegen später geht es möglicherweise gröber und mit gebrochenen Beats zu, denn Jörg Graßdorf hatte schon länger nicht mehr Electro Breaks und Acid im Kessel.

Wie es auch kommen mag, liebe Freunde der elektronischen Tanzmusik, freut Euch auf handverlesene Schätze der Underground Dance Music im non-stop Mix.

Wann? In der Nacht von Freitag auf Samstag (den 15.5.2010) bei Radio free FM auf 102,6 Mega-Quartz oder über den Live-Stream (oben rechts).

Herzlichst.

Progdorf

Seiten

News abonnieren