Theater
Theater Ulm - Die beste Droge der Stadt (74)
Hätte, hätte, Fahrradkette - Ein Virus greift um und verschont auch die Theaterwelt nicht. Viele Veranstaltungen, die geplant waren, konnten aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Der Spielbetrieb wurde eingestellt. Wann und unter welchen Voraussetzungen wieder Theater gespielt werden kann, wird gerade von den verantwortlichen Stellen vorsichtig angedacht. Wie aber reagiert das Theater auf eine solche Situation? Wie umgehen mit all den offenen Fragen, die sich stellen, wenn man versucht Alternativen zum regulären Spielplan zu entwickeln? Chefdramaturg Dr. Christian Katzschmann versucht in dieser Sendung etwas Licht ins Dunkle zu bringen und gibt Einblicke in die Arbeit am Theater in Zeiten von Corona.
Generationen-Ensemble (Theater Luftschloss)
Theater Ulm - die beste Droge der Stadt :: (71)
Schauspielerin Alexandra Ostapenko hat mit "La Cage aux Folles" ihren Einstand am Theater gegeben. Dort bezaubert sie als frisch verliebte Anne das Publikum im Saal und ihre Mitspieler auf der Bühne. Welche Herausforderungen die Spielzeit für sie noch bereithalten wird und worauf sie sich am meisten freut, verrät sie in dieser Sendung.
Den zweiten Gast der Sendung bekommt man auf der Bühne des Theaters Ulm eher selten zu sehen: Tobias Rägle spielt Bassposaune im Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm und verbringt seine Aufführungen in der Regel im Orchestergraben. Langeweile kommt bei ihm sicher nicht auf: Denn wenn er nicht gerade Posaune spielt, nimmt er für das Ensemble Blechlabor gerne auch mal einen Taktstock in die Hand.
Seiten
