Gegen Stumpfsinn
und Langeweile

aus dem Äther.

Theater

Theater Ulm - Die beste Droge der Stadt (97)

Reiner Feistel bei Radio free FM

Die Leidenschaft für Tanz hat Reiner Feistel seit Kindestagen nie verlassen. Zuerst war er als Tänzer auf verschiedenen Bühnen, bevor er 1996 die ersten Schritte als Choreograph machte. Heute ist er als Tanztheaterdirektor am Theater Ulm tätig.

Am 29. April feierte sein Abschiedsstück „Abendliche Tänze“ Premiere, womit seine Zeit am Theater Ulm zu Ende geht und er sich im Sommer dieses Jahres in den Ruhestand verabschiedet. Gemeinsam mit Moderator Maximilian Strauß blickt er auf seinen Werdegang zurück, berichtet von den prägendsten Stationen seines Lebens und erzählt von seinem letzten Stück.

Link zum Stück: https://www.theater-ulm.de/spielplan/stuecke/abendliche-taenze

Szenenwechsel e.V. aus Vöhringen

 Johannes Körner, Sarah Schwerdel

Die Theatergruppe Szenenwechsel e.V. wurde im November 2006 gegründet. Seitdem haben Sie vorallem Freude daran, anspruchsvolle Stücke mit Tiefgang und Humor auf die Bühne zu bringen. Die Freude am Spielen hat Sie zu einer Gruppe zusammengeführt, deren Mitglieder zwischen Anfang 20 und Ende 60 Jahre alt sind. Da alle Amateure sind, die im normalen Leben einer geregelten Arbeit nachgehen, gelingt uns im Regelfall die Inszenierung eines Stückes pro Jahr. Dieses Jahr spielen Sie das Schauspiel „Corpus Delicti“ ‚ von Juli Zeh. Mehr zur Aufführung erfahren wir von Johannes Körner und Sarah Schwerdel.

Theaterei Herrlingen

Die Theaterei Herrlingen ist ein Kammertheater in Blaustein-Herrlingen bei Ulm, das von Edith Ehrhardt seit 2018 geleitet wird. Letztes Jahr hat die Theaterei Herrlingen für ihre Produktion "Altes Land" bei den deutschlandweiten Privattheatertagen in Hamburg den Monica Bleibtreu Preis für die beste Inszenierung in der Kategorie Modernes Drama gewonnen (Fassung und Regie Edith Ehrhardt). Damit wurde die Theaterei Herrlingen von der Fachjury zu einem der drei besten Privattheater Deutschlands gewählt. Die Theaterei Herrlingen ist der kulturelle Leuchtturm im Alb-Donau-Kreis und diesen stellt Edith Ahrhardt heute vor.

Seiten

Theater abonnieren