Sendungsblog
Sendungsblog
Teilhabe am digitalen Wandel
In der Zukunftsstadt 2030 soll Digitalisierung von unten gestaltet werden. Das bedeutet, dass die Bürger*innen bei der Digitalisierung nicht nur mitgenommen, sondern über unterschiedliche Formate in die Gestaltung der Digitalisierung mit einbezogen werden. Dabei spielen lebenslanges Lernen und generationenübergreifende Begegnungen und Projekte eine wichtige Rolle. Welche Angebote es dabei für die Ulmer*innen gibt, welche Ergebnisse bereits sichtbar sind und wie vielfältig die Themen sich gestalten, darüber berichten Dr. Markus Marquard und Theresa Kocher vom ZAWiW der Uni Ulm.
Daheim Dank Digital
Kaffeeklatsch: Mobilität und Digitalisierung
Smart City - eine Weltreise
Wie haben andere Städte oder andere Länder digitale Lösungen für die Herausforderungen ihrer Zeit und die Probleme ihrer Bürger:innen gefunden? Die Digitale Agenda und free FM begeben sich auf eine kleine Weltreise in verschiedene Länder und zu unterschiedlichen Städten, die richtig gute digitale Projekte auf die Beine gestellt haben.