Sendungsblog
Sendungsblog
"Der weiße Fleck"
Die Podcast-Reihe behandelt u.a. Themen wie Diversity, Menschenrechte, Demokratie oder Extremismus.
Heute zu Gast ist der Journalist und Schriftsteller Mohamed Amjahid. In seinem neuesten Buch "Der weiße Fleck" schreibt er über rassistisches Denken in unserer Gesellschaft. Ist Rassismus erlernt und kann wieder verlernt werden? Wie formen wir eine friedliche, gerechte und inklusive Gesellschaft? Welche konkreten Tipps zum antirassistischen Handeln gibt es?
Gewalt zwischen den Eltern: Wie Kinder leiden
TürÖFFNER - Wem öffnet ihr die Tür?
Die Wohnungssuche kann vielerorts frustrierend sein - und das nicht nur für Menschen mit niedrigem Einkommen. Für dieses Problem gibt es viele Lösungsansätze; ein ganz besonderer ist der soziale Ansatz, den Magdalena Tewes und die Caritas Ulm seit Mai verfolgen: Die kirchliche Wohnrauminitiative ,,TürÖFFNER" öffnet die Tür zwischen Menschen, die Platz haben und Menschen, die Platz brauchen. Wie das genau funktioniert hat uns Projektkoordinatorin Tewes erklärt!
Homosexualität in der Bundeswehr
Gleichgeschlechtliche Orientierung galt in der Bundeswehr bis zur Jahrtausendwende als Sicherheitsrisiko und machte eine Karriere als Offizier oder Unteroffizier unmöglich. Mitte September 2020 hat die Bundesministerin für Verteidigung, Kramp-Karrenbauer eine Studie zum Umgang der Bundeswehr mit Homosexualität vorgestellt. Sie hat Entschädigung und Rehabilitierung von Soldaten angekündigt, die aufgrund ihrer Homo- oder Bisexualität aus dem Dienst entlassen, degradiert oder nicht befördert worden sind. Mit welchen Spätfolgen haben Betroffene zu kämpfen und langt die Entschädigung aus? Das hat uns Markus Ulrich beantwortet, er ist Bundespressesprecher des Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD).
Altersarmut in Deutschland
Wie wird Armut bzw. Altersarmut in Deutschland definiert? Das weiß Ulrike Stocker, Bezirksreferentin vom Malteser Hilfsdienst Ulm. Sie leitet das Projekt "Ulm packt´s – Pakete gegen Armut im Alter", das Betroffene von Altersarmut mit monatlichen Essenspaketen unterstützt.
Kulturgesichter
Parkraumkonzept Ulm - was erwartet uns?
Hauseigentum? Ja gerne!
Demokratie im sub-Sahara Afrika
Die Podcast-Reihe behandelt u.a. Themen wie Diversity, Menschenrechte, Demokratie oder Extremismus.
Heute zu Gast ist Dr. David Tchakoura. Er berichtet über die Demokratie in Afrika. Wie ist der aktuelle Stand? Welche Herausforderungen und Lösungsansätze gibt es?