Alles auf
einen Blick

Programm

Sendungsblog

Ulmer Freiheit

Mehr Infos
Podcast (RSS)

Sendungsblog

Neues Familienmitglied zur neuen Single

Cover: 2000 Miles von John Garner

John Garner haben heute ihre neue Single "2000 Miles" veröffentlicht. Die Single dreht sich um eine Liebesbeziehung die sich trotz Distanz bewährt. Gibt es zum Song eine persönliche Erfahrung? Und ist die Single vielleicht ein Vorbote auf ein neues Album? Lisa Seiffert von John Garner gibt Eiblicke in die neue Single und erzählt was es mit dem neuen Familienmitglied aufsich hat. 

Fake oder was?

Ist die Mondlandung gefälscht? Lebt Elvis? Und plante die Ukraine vor dem 24. Februar einen Angriff auf Russland? Fake News und Verschwörungstheorien sind in den sozialen Medien gang und gäbe. Wer nicht aufpasst, fällt ganz leicht auf solche krassen Nachrichten herein und verbreitet sie vielleicht auch weiter. Aaron, Benjamin, Paul und Yannik vom Ulmer Kepler-Gymnasium haben sich im Rahmen der Projekttage mit Fake News und Verschwörungstheorien beschäftigt und auch Passanten auf der Straße befragt.

Nacht, Licht und Insekten

Diese drei Themen sind eng verknüpft, man sieht es allerdings erst auf den zweiten Blick. Durch die zunahmende Luftverschmutzung, wird auch das Licht verschmutzt, das wiederum beeinflusst die nächtliche Helligkeit. Wenn es Nachts heller ist beeinflusst es uns Menschen und die Insekten. Wie genau es beeinflusst und welche Konsequenzen daraus resultieren, dass erfahrt ihr in dem Interview mit Lilith Stelzner, einer Naturschutzreferentin der Organisation BUND .Der BUND ist ein Natur- und Umweltschutzverband aus Baden-Württemberg, sie setzten sich politisch, sowie auch durch eigene Aktionen und Projekte ein. 

Für mehr Informationen könnt ihr auch den passenden Artikel lesen:

http://www.bund-bawue.de/lichtaus

 

 

Die Geschichte des Ulmer Spatzes

Uns hat interessiert, wie viele Ulmer wirklich die Sage des Spatzens kennen, welcher bekanntlich das Wahrzeichen Ulms ist. Wir haben uns auf die Suche nach Menschen gemacht, die uns die Frage beantworten konnten oder auch nicht? Findet es heraus und hört euch die Antworten an. Davor könnt ihr einmal selbst überlegen, ob euch die Geschichte bekannt ist. Überraschend war, dass ein Auswärtiger Mann die Geschichte besser kannte als Studentinnen. 

Who the fuck is Cédric L'amour?

Cédric L'amour

Cédric L'amour - Kunstperson, Generation Z, Band. Lukas, Tim und Alex veröffentlichen im Mai 2022 ihre erste Single "Liebe geben lieber lassen" als Trio "Cédric L'amour". Im Juli legen sie dann nach mit ihrer zweiten Single "Fortuna". Wies dazu kam, dass die drei gemeinsam Musik machen, wer denn Cédric Lámour, der der Band den Namen gibt, ist und was uns in der Zukunft von dem Trio noch erwartet, hört ihr im Podcast. 

Verantwortung

Verantwortung und Verantwortlichkeiten begegnen uns nahezu Minütlich. Doch auch in 3:41 Minuten lässt sich einiges über Verantwortung erzählen. GALV erzählt in seiner neuen Single "Verantwortung" über Verantwortung vor sich selbst, den Mitmenschen im engen Kreis wie Familie und Freunde so wie auch im gesellschaftlichen Aspekt. Galv beschäftigt sich mit Konflikten die uns allen innewohnen. Der schmale Grad zwischen Moral & persönliche Motive, Ego & Ethik. Auch musikalisch ändert sich einiges! Was genau? Das erzählt Galv im Interview mit Dominic!

Urlaub, aber nachhaltig!

Svantje Lehners, Futouris

Na, Urlaub schon in Sicht? Immerhin ist inzwischen der Sommer ausgebrochen. So langsam könnten wir uns also mal über ein Thema unterhalten: Die Reiseplanung. Während die einen weit im Voraus planen, sind die anderen eher spontan unterwegs. Manche zieht es in die Ferne, andere erholen sich in heimischen Gefilden, gar auf Balkonien. Und je nachdem ist mit dem Urlaub vielleicht hier und da ein schlechtes Gewissen verbunden: Muss der Flug nun wirklich sein? Die vielen Kilometer mit dem Auto? Gibt es da nicht nachhaltige Alternativen? Und wie sind die wiederum mit unseren Vorstellungen von Wohlfühl-Ferien zu vereinbaren?

Darum soll es in dieser Folge der Podcastreihe der Internationalen Stadt gehen. Zu Gast ist Swantje Lehners. Sie arbeitet bei Futouris e.V., einer Wortneuschöpfung, bestehend aus den Worten Future, also Zukunft und Tourism, für Tourismus. Swantje Lehners ist dort Geschäftsführerin in den Bereichen Projekte & Kooperationen.

Media Lab

Media Lab ist ein Projekt, dass ausländischen Jugendlichen helfen soll, sich zu integrieren und in Deutschland Anschluss zu finden. Martina Spodareva hat das Projekt während der Pandemie ins Leben gerufen, und führt es jetzt weiter. Sie erzählt gemeinsam mit dem Schüler Kamiran Plaseini über Media Lab.

Graffiti Workshop

 

Im Rahmen des Festivals contre le Racisme veranstaltet Milo von Partners in Paint einen Graffiti Workshop für 12 bis 18-jährige. Wie der Workshop abläuft und wie Milo selbst seine Leidenschaft für Graffiti gefunden habt, hört ihr im Podcast.

My body, my choice!

In den letzten Tagen fanden grundlegende Veränderungen in der Gesetzeslage zu Abtreibungen statt. In zwei komplett verschiedene Richtungen. In Deutschland wird der Paragraf 219a, der das Bewerben von Abtreibungen verbietet, abgeschafft. In den USA hingegen wird "Roe vs. Wade" abgeschafft. Der Beschluss, dass Abtreibungen im ganzen Land legal sind und jetzt schon sind Schwangerschaftsabbrüche in 22 Staaten wieder verboten. Was das bedeutet und über die Geschichte von Abtreibungsrechten in beiden Ländern hört ihr im Podcast. 

Seiten

Ulmer Freiheit abonnieren

Sendezeit

Montags 13.00 – 16.00 Uhr
Dienstags 13.00 – 16.00 Uhr
Mittwochs 13.00 – 16.00 Uhr
Donnerstags 13.00 – 16.00 Uhr
Freitags 13.00 – 15.00 Uhr

Redaktion

Tagesredaktion

7 Tage plus

Do., 29.05. | 13.00 - 16.00 Uhr
Mi., 28.05. | 13.00 - 16.00 Uhr
Di., 27.05. | 13.00 - 16.00 Uhr
Mo., 26.05. | 13.00 - 16.00 Uhr
Fr., 23.05. | 13.00 - 15.00 Uhr