Der Programmrat G7 entscheidet über den Aufbau des Programms von Radio free FM, die Aufnahme neuer Sendungen oder z.B. auch Verschiebungen von Sendezeiten. Aktuelle Änderungen werden hier an dieser Stelle bekanntgegeben.
Aktuelle Neuigkeiten des G7
Deutsche Helden mit HELLMUT HATTLER
Hybrider Veranstaltungshinweis/hybrid radio- & concert-tip: RR Reihe Radiostücke - Schnee von gestern
HARTWURST MASSAKER Spezial: Buchvorstellung und Live Gäste
8. März Radio: Sendung zum Internationalen Feministischen Kampftag
SKAramba! Es geht los ... !!!
SKAramba! Am 28.2.2023 von 17-18 Uhr gibt es bei Radio FreeFM die Premierensendung, die sich ausschließlich mit der aus Jamaika stammenden SKA-Musik beschäftigt. Einmal im Monat nimmt euch euer „Skapitano“ Ulf für eine Stunde mit auf eine Reise rund um ein Thema aus dem Kosmos der seit Anfang der 1960er weltweit verbreiteten Musik. Den Anfang macht das Motto SKA Dance(r)s, nicht erstaunlich bei einer Musik, die von Anfang an die Dancehalls füllte und auch heute auf Festivals die Meute zum Abtanzen bringt! Keep on skanking!
Platte der Woche Spezial - Jahresrückblick
Dome, Erik und RéMark lassen auch dieses Mal wieder 3 Stunden lang das Jahr 2022 musikalisch Revue passieren. Zu hören gibt es von Ihnen ausgewählte Songs aus den 50 Platten, die Woche für Woche auf free FM mit dem Titel "Platte der Woche" ausgezeichnet werden.
SPEZIAL:: Man spricht deutsch
Americana Jahresrückblick
Der Americana Jahresrückblick beschäftigt sich am 5.1. von 12 - 16 Uhr u.a. mit Musikschaffenden aus dem großen Americana-Bereich, die uns in den letzten Monaten für immer verlassen haben. Wir wollen sie feiern, denn sie haben uns Wertvolles hinterlassen, das wir in den regulären Sendungen noch nicht untergebracht haben.
Welle Wahnsinn Jahrescharts
(Un)Forgotten Oldies of the 60ties & 70ties
Anfang und Mitte der 60er Jahre spielten die deutschen Radiosender noch vorwiegend Schlager von Freddy Quinn, Drafi Deutscher, Manuela, Gitte oder Rex Gildo.Die Jugend tanzte bereits zu “Twist & Shout”, denn aus England schwappte die Beat-Welle auch über den Atlantik in die USA. DJ PeeWee erinnert in den drei Stunden an die Musik der 60er und 70er Jahre, an die Zeiten von TV-Musikshows wie Beat-Club oder Disco. Schlager, Rock'n'Roll, Disco waren beliebte musikalische Genres, doch in den 70ern gab es neue Genres, die es zu weltweiter Beachtung gebracht haben: Blues-Rock, Reggae oder Punk. Mit teilweise längst vergessenen Songs, die sich nicht immer in den Charts tummelten, aber auch mit gängien Ohrwürmern der damaligen Zeit werden Oldie-Fans in dieser Sendung erfreut. Let the good times roll!