Buch
#165: Victor Witte von der Autonama
29.10.2017 | 16:14 — herrengedeckVictor Witte ist Schriftsteller und Schauspieldramaturg. Zur Spielzeit 2015/2016 nahm ihn das Theater Ulm unter Vertrag.
#165: Victor Witte von der Autonama
Artist | Titel |
---|---|
Victor Witte | Hier bin ich (Lesung, Auszug) |
Hildegard Knef | Ich schreib dir ein Buch (Hans Nieswandt Remix) |
Beth Ditto | I Wrote the Book |
GoGo Penguin | All Res |
Santogold | Say Aha |
Oliver Onions | Fantasy |
Live | Setting the Drama |
The Tony Hatch Orchestra | Best in Football |
Victor Witte ist Schriftsteller und Schauspieldramaturg. Zur Spielzeit 2015/2016 nahm ihn das Theater Ulm unter Vertrag.
#159: Ben Redelings im Gespräch
25.04.2017 | 21:54 — herrengedeckBen Redelings ist einer der bekanntesten und meistgelesenen Fußball-Autoren in Deutschland.
#159: Ben Redelings im Gespräch
Artist | Titel |
---|---|
Emscherkurve 77 | Wir sind das Ruhrgebiet |
Christian Bruhn | Der Ruhrpott |
Tommy Finke | Sektfrühstück bei Real Madrid |
Vinnie Jones | Big Bad Leroy Brown (Live @ TOTP) |
Emscherkurve 77 | Blutgrätsche |
Tommy Finke | Die Bratwurst auf dem Grill des Lebens |
Ben Redelings ist einer der bekanntesten und meistgelesenen Fußball-Autoren in Deutschland.
#159: Ben Redelings im Gespräch
Ben Redelings ist einer der bekanntesten und meistgelesenen Fußball-Autoren in Deutschland. Er ist ein Meister im Zusammentragen kurioser und skurriler Anekdoten und Fakten aus der Welt des runden Leders. Aktuell steht er mit „Die Bundesliga, wie sie lebt und lacht: Zum Schießen komische Momente von Ahlenfelder bis Zebec“ in den Fußball-Bestsellerlisten. Insgesamt verkauften sich seine Bücher über 250.000 Mal. Seine Fußball-Abende „Scudetto“ sind bei zahlreichen Fans bekannt und beliebt. Im Herrengedeck spricht der gebürtige Bochumer und VfL-Fan (womöglich auch gebürtig?!) heute Abend über die wundersame Welt des Fußballs und erklärt, was ihn davon abhielt, Lehrer zu werden und sich stattdessen aufs Geldverdienen mit Fußballwissen zu verdingen. Live aus dem Stadion in der Büchse!
PS: Wer mehr von Ben Redelings sehen und hören möchte, der bekommt am Samstag kommende Woche (24. September) im Alten Theater Ulm Gelegenheit dazu. Dann wird Ben Redelings nämlich ab 20 Uhr in der Fußball-Show „Spielraum“ zu Gast sein.
Foto: Sascha Kreklau
Happy Morning :: Buch vs. Ebook :: 24.06.14
24.06.2014 | 17:08 — tagesredaktionHappy Morning :: Buch vs. Ebook :: 24.06.14
Wir hatten das Thema Ebook Reader vs klassisches Buch.
Passend hierfür fand ein kleines Interview mit Margit Rittlinger, Buchhändlerin der Aeges Buchhandlung und Antiquariat statt.
Anschließend luden wir noch Anna-Marie zu uns ins Studio ein und führten eine Art Diskussion in Form eines Interviews.
Es wurden verschiedene Themen angesprochen.
Was ist besser? Ebook oder Buch?
Löst das Ebook das klassische Buch irgendwann ab?
Verschwinden die Buchhandlungen?
Und vieles mehr...
Ulmer Freiheit :: Ritti Soncco :: 6. Juni 2013
06.06.2013 | 16:16 — percocoSeiten
