Die Energiewirtschaft der Zukunft in Bürgerhand
Die Donau-Energie BürgerEnergieGenossenschaft hat sich vor fast genau 2 Jahren in Ulm gegründet mit dem Ziel, den Klimaschutz lokale voranzubringen und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Treibhausgasemissionen zu senken. Die Menschen aus der Region beteiligen sich dabei über die Genossenschaft finanziell an erneuerbaren Energieprojekten vor Ort. Die Arbeit wird komplett ehrenamtlich getragen.
Im Gespräch erläutern Dr. Wilfried Clauß vom Vorstand der Genossenschaft und Doris Riedmüller aus dem Team Öffentlichkeitsarbeit, welche Projekte bereits umgesetzt und derzeit in Planung sind und wie man sich bei der Donau-Energie einbringen kann, sei es mit Geld oder mit ehrenamtlicher Arbeit.