Gegen Stumpfsinn
und Langeweile

aus dem Äther.

Stuttgart

#242: Victor Lopes im Gespräch

Im Herrengedeck ist heute Abend Victor Lopes zu Gast im Stadion in der Büchse. Er war Amateurspieler beim VfB Stuttgart und lief in der Saison 1984/85 auch zweimal in der 1. Bundesliga auf. Im Profibusiness angekommen führte es ihn in die 2. Bundesliga. SSV Ulm 1846, Fortuna Köln und FSV Mainz 05 hießen seine Stationen im deutschen Unterhaus. Insgesamt kann er auf 179 Zweitligaspiele und zwölf Tore zurückblicken.

Nach Stationen bei Eintracht Trier und Hassia Bingen war er ab 1997 für den Bezirksligisten SpVgg Hadamar aktiv, begann 1999 eine Trainerausbildung und engagierte sich im Anschluss in der Fußballförderung in Limburg. Nach seiner aktiven Karriere spielte er für die Traditionsmannschaft des VfB Stuttgart. Zudem steht er bis heute für die portugiesische Nationalmannschaft der Winzer international auf dem Platz. Zuletzt hatte Victor Lopes in Portugal bei der VINEURO 2024, der offiziellen Europameisterschaft der Winzer-Fußballnationalmannschaften, ein Heimspiel. Im Gespräch mit Moderator Andreas Kullick berichtet Lopes heute Abend im Herrengedeck von seiner abwechslungsreichen Karriere und Fußball zwischen Bundesliga, Bezirksliga und Weinreben.

Foto: Transfermarkt

Frankie Goes to Hollywood :: Relax

Portugal. The Man :: Got It All 

BIBIZA & Nicholas Ofczarek :: Discoschnupfen

MC Fitti :: Wein

Nancy Sinatra & Lee Hazlewood :: Summer Wine 

Marlow :: Wein

 

Rikas

Rikas

Rikas sind auf der Bühne eine Wucht! Daher ist es nicht verwunderlich, dass die vier Stuttgarter sowohl in Deutschland als auch in den USA viel unterwegs sind. Nicht nur durch ihre Performance ziehen sie die Hörer in ihren Bann, denn auch ihre Musik ist definitiv eine tanzbare Sache. Noch bevor sie die Bühne unsicher gemacht haben, haben uns die vier Jungs in einem kleinen Interview verraten, was ihnen am besten am “Bandsein” gefällt, auf welche Erinnerungen sie gerne zurückblicken und was so ihre Pläne für die Zukunft sind.

Dahanna gibt's amol "Ebbes Nice"

Etwas Neues auf der Sprache von MC Bruddaal? "Ebbes Nice"! So und nicht anders heißt die neue Platte von MC Bruddaal und wir hatten die Ehre, den schwäbischen Rapper an seinem großen Tag der Release live bei uns im Studio zu haben - natürlich nicht alleine: Zusammen mit seinem Ulmer Musikkollegen Joe hat er von seiner neuen Platte und dem neuen gemeinsamen Song erzählt. Denn es wär ja ein Jammer ohne schwäbische Mucke, oder?

500 Montagsdemos gegen Stuttgart 21

Am Montag, den 03.02.2020, fand die 500. Montagsdemonstration gegen das Projekt Stuttgart 21 statt. Die Proteste hatten bereits im Jahr 2009 begonnen - seither versammelte man sich fast jede Woche vor dem Stuttgarter Kopfbahnhof, der durch einen unterirdischen Durchgangsbahnhof ersetzt werden soll. Die Kritik hat verschiedene Gründe: unter anderem gehören die enormen Kosten des Projekts dazu, die wohl mehr als doppelt so hoch sein werden als die geplanten Investitionen. Zudem werde der neue Bahnhof eine deutlich geringere Kapazität aufweisen als der aktuelle. Bei der Demonstration am vergangenen Montag, bei der ungefähr 4000 Demonstranten anwesend waren, war auch Radio free FM dabei. Wir haben uns mit einigen Protestierenden über ihre Motivation, an den Demos noch immer teilzunehmen, unterhalten. Denn obwohl der Bahnhof, der ursprünglich 2008 fertiggestellt sein sollte, immer noch nicht fertig ist, hat sich an den Planungen noch nichts geändert.

#124: Gemeinschaftserlebnis Sport

Seit 20 Jahren ist das Programm Gemeinschaftserlebnis Sport (GES) in Stuttgart aktiv. Es versteht sich als Bindeglied zwischen Sport, Schule und Sozialem.

#124: Gemeinschaftserlebnis Sport

Artist Titel
Goleo VI All Together Now (Strong Together)
MGMT TheYouth
Jamaram Get Together
Soundgarden Come Together
The Strokes Alone, Together
Sham 69 If the Kids Are United
Tocotronic So jung kommen wir nicht mehr zusammen
Union Youth Yeah

http://herrengedeck.blogsport.de/category/audiofiles/

Seit 20 Jahren ist das Programm Gemeinschaftserlebnis Sport (GES) in Stuttgart aktiv. Es versteht sich als Bindeglied zwischen Sport, Schule und Sozialem.

Stuttgart abonnieren