Nachhaltigkeit
Einsatz im Grünen
Engagement im Nachhaltigkeitssektor zahlt sich aus. Heute wie nie kann das Stehen zu den eigenen Werten zu Erfolgen führen. In der Grünen Welle haben wir dafür zwei Beispiele.
Beim Interview mit Annemarie Brückner zeigt sich, dass ökologisch und fair Produzierte Mode auf dem Ulmer Markt eine Erfolgsgeschichte sein kann.
Im Update über die neuen Regeln zum Fracking in Deutschland wird klar, welche zentrale Rolle der Einsatz von Bürger_innen beim Verhindern von Umweltzerstörung spielen kann.
Und hier noch ein paar Links:
- http://www.fischerins-kleid.de/
- http://www.tagesschau.de/wirtschaft/fracking-bundestag-erklaer-101.html
- http://www.ulm.greenpeace.de/
Heute Moderiert für Euch: Ivana
Lust bei der Grünen Welle mitzumachen? Vorkenntnisse sind nicht nötig- nur Interesse. Melde Dich doch einfach mal bei uns: http://www.ulm.greenpeace.de/gruene-welle
Sendung Geschichte des Vegetarismus und Veganismus – Podcast & Playlist
17.12.2015 | 14:17 — Vegup-RedaktionSendung Geschichte des Vegetarismus und Veganismus – Podcast & Playlist
Sendung Nachhaltigkeit - Podcast & Playlist
08.05.2015 | 15:02 — Vegup-RedaktionSendung Nachhaltigkeit - Podcast & Playlist
Sendung Gründe für Veganismus/Vegetarismus - Podcast & Playlist
27.03.2015 | 11:16 — Vegup-RedaktionPodcast - Sendung Gründe für Veganismus/Vegetarismus
Im Anhang haben wir für euch unsere komplette Sendung zum Thema Gründe für Veganismus/Vegetarismus vom 05.03.2015 als Podcast bereitgestellt.
Viel Spaß beim Nachhören!
Bei Wünschen oder Anregungen kontaktiert uns über unsere Mailadresse ulm@vebu.de oder hinterlasst einen Kommentar auf unserer Facebook-Seite.
Eure Vegup-Redaktion
Sendung Gründe für Veganismus/Vegetarismus - Podcast & Playlist
Hier die Sendung (ohne Musik) und die Playlist zum Thema Gründe für Veganismus/Vegetarismus vom 05.03.2015.
Außerdem könnt ihr hier das Rezept für Saitan als pdf herunterladen.
Viel Spaß beim Nachhören & Ausprobieren!
Bei Wünschen oder Anregungen kontaktiert uns über unsere Mailadresse ulm@vebu.de oder hinterlasst einen Kommentar auf unserer Facebook-Seite.
Eure Vegup-Redaktion
Eine Stunde Grüne Welle
Für alle (noch) Unentschlossenen gibt es heute ein last-minute-briefing zur Europawahl mit viel "wie?", "was?", "warum?" und weiteren Dingen, die ihr noch vor Sonntag hören solltet. Außerdem sprechen wir über Altersschwäche bei Atomkraftwerken und erklären was unser Fleischkonsum mit der Abholzung der Regenwälder in Brasilien und Armut in Westafrika zu tun hat.
Wie immer untermalt mit musikalischen Meisterstrüken.
Seiten
