Kultur
agoRadio - Beiträge zu Kultur und Politik
agoRadio ist ein Experiment einer Gruppe Autor/innen, unter veränderten medientechnologischen Bedingungen von Rezipienten zu Produzenten zu werden.
Wir senden an den Sonntagen im August jeweils von 10 bis 12 Uhr deren Beiträge:
31. August: Jüdischer Alltag im Zeichen der Shoah
Beitrag 1 "Kriegsgeflüster" lief bereits am 3. August.
Beitrag 2 "Noise - Aufruhr des Lärms" lief bereits am 10. August.
Beitrag 3 "Ökonomien der Angst" lief bereits am 17. August.
Beitrag 4 "Medien Macht" lief bereits am 24. August.
Wir sind die Neuen
agoRadio - Beiträge zu Kultur und Politik
agoRadio ist ein Experiment einer Gruppe Autor/innen, unter veränderten medientechnologischen Bedingungen von Rezipienten zu Produzenten zu werden.
Beitrag 1 "Kriegsgeflüster" senden wir am Sonntag, den 3. August von 10 bis 12 Uhr im Programm von Radio free FM:
Wieder spielt die Option des Krieges in den Geostrategien global agierender Mächte eine wachsende Rolle. Unüberhörbar wurde dies zuletzt in der Rede Joachim Gaucks auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2014. Auf "Auslandseinsätze" ist das kriegerische Kalkül dabei nicht begrenzt. In Schnöggersburg wird derzeit für 100 Millionen Euro an einer Stadt gebaut, in der das Militär den Bürgerkrieg unter westeuropäischen Bedingungen üben wird. Und in der Ukraine zeigt sich, in welche Konflikte der Drang zur "Osterweiterung" der NATO führt. agoRadio befragt gesellschaftliche Strukturen, deren Logik einer Akkumulation die "Landnahme" unverzichtbar einschließt und in denen Verhandlungspositionen durch Waffengewalt abgesteckt werden.
Außerdem dokumentieren wir einen Vortrag, den Hans-Joachim Lenger an der Universität Basel über die Beziehungen von Virtualität und Kontrolle gehalten hat.
Weitere Beiträge senden wir an den Sonntagen im August, ebenso jeweils von 10 bis 12 Uhr:
10. August: Noise - Aufruhr des Lärms
17. August: Ökonomien der Angst
24. August: Medien Macht
31. August: Jüdischer Alltag im Zeichen der Shoah
Ulmer Freiheit :: Kunst Schimmer :: 27.03.14
27.03.2014 | 16:43 — tagesredaktionUlmer Freiheit :: Kunst Schimmer :: 27.03.14
Bei uns zu Gast im Studio sind Claudia Bengelmann, Rodrigo Red und Stefan Grzesina von der Ausstellung Kunst Schimmer. Sie erzählen uns mehr über ihre Projekte bei der Ausstellung.
Ulmer Freiheit :: Kunst Schimmer :: 26.03.14
27.03.2014 | 16:18 — tagesredaktionUlmer Freiheit :: Kunst Schimmer :: 26.03.14
Wir hatten die Künstler Maximilian Gutmair, Anke Bosse und Anne Scheel die alle bei der Ausstellung Kunst Schimmer dieses Jahr dabei sind.
Ulmer Freiheit :: Kunst Schimmer :: 25.03. 2014
27.03.2014 | 15:07 — tagesredaktionUlmer Freiheit :: Kunst Schimmer :: 25.03. 2014
Von der Ausstellung Kunst Schimmer bei der Ulmer Messe waren bei uns im Studio Lisa Simpson, Maphy DH, Victor Royás und Claudia Wittmair, die übersetzt hat. Sie haben näheres über ihre verschiedenen Projekte bei der Ausstellung erzählt.
Seiten
