Sendungsblog
Sendungsblog
Haupthgehalt: Glaube - Folge#2: Ein Abend mit Freunden, und Leyla Almani.
Ein Abend mit Freunden - und mit Hauptgehalt: Glauben. Außerdem noch Rotwein, guten Filmen und Leyla Almani.
Zum Glauben von Leyla Almani: Sie weiß es gar nicht wirklich, ob sie denn glaubt, oder nicht. Manchmal ja, manchmal nein.
Von der Familiären Seite kommt die Religion, das Ja. Kurz nach der Geburt wurde ihr das Glaubensbekenntnis ins Ohr geflüstert, ihre Eltern sind beide Muslime.
Der Freundeskreis, verbunden mit philosophischen Abenden mit Freunden und eher linken Diskussionen über Gesellschaft, jugendliche Probleme und eben auch Religion, tendiert eher zu Nein.
Und wie sollte man denn auch immer an Gott glauben können?
"Nein, ich glaube daran das ich es nicht Wissen kann. Ob es ihn gibt oder nicht.."
In drei komplett verschieden-gleichen Beiträgen porträtiert Samuel Rettig drei vollkommen verschiedene Menschen und deren Weltanschauungen, Meinungen und Ansichten.
Woran glauben sie und warum? Oder warum glauben sie nicht? Wie beeinflusst das ihren Alltag, ihren Umgang mit anderen Menschen und umgekehrt? Und wie ist das mit dem Tod?
Emotional, persönlich und vielschichtig - Drei 15 minütige Geschichten, Features, mit Hauptgehalt: Glaube - kompliziert und doch wunderschön. Nichts Alltägliches. Hören sie es sich an! Kostenlos auf freefm.de
Hauptgehalt: Glaube - Folge#1: Ein politisch-persönliches Gespräch mit Johannes Moser.
Ein Gespräch mit Hauptgehalt: Glauben. Und das ist Persönlich wie Politisch!
Johannes Moser ist ein Freidenker, glaubt nicht an Gott, aber hat viel zum Thema zu sagen!
Politisch über die Kirche, die Kirche als Instutition. Die Kirche die hier ein Vermögen mit Kirchensteuern macht und welche allein in Deutschland mit über 1 Million Beschäftigten im Sozialbereich noch immer unglaublich mächtig ist.
Persönlich hält Johannes Moser, als Freidenker, Bestattungsfeiern. Als alternative zur klassischen Kirchen-Beerdigung. Eigentlich kam er ins Interview um über Politik zu reden, aber beim Thema Bestattungen kommt er auf seinen Vater, dessen Christliche Beerdigung - die nicht so Toll war.
Viel Gott, "und mein Vater als Person, der kam nur ganz kurz vor" .
In drei komplett verschieden-gleichen Beiträgen porträtiert Samuel Rettig drei vollkommen verschiedene Menschen und deren Weltanschauungen, Meinungen und Ansichten.
Woran glauben sie und warum? Oder warum glauben sie nicht? Wie beeinflusst das ihren Alltag, ihren Umgang mit anderen Menschen und umgekehrt? Und wie ist das mit dem Tod?
Emotional, persönlich und vielschichtig - Drei 15 minütige Geschichten, Features, mit Hauptgehalt: Glaube - kompliziert und doch wunderschön. Nichts Alltägliches. Hören sie es sich an! Kostenlos auf freefm.de
Hauptgehalt: Glaube - Erste Information zum Medienprojekt von Samuel Rettig
In drei komplett verschieden gleichen Beiträgen porträtiert Samuel Rettig drei vollkommen verschiedene Menschen und deren Weltanschauungen, Meinungen und Ansichten.
Woran glauben sie und warum? Oder warum glauben sie nicht? Wie beeinflusst das ihren Alltag, ihren Umgang mit anderen Menschen und umgekehrt?
Emotional, persönlich und vielschichtig. Von Juni bis Juli mittwochs um viertel vor sieben im Salzstreuer Magazin auf Radio free FM - alles mit gleichem Hauptgehalt: Glauben
Die Ostergeschichte im Weltall...
Der große Chef, sein Sohn, die Menschheit und die Ostergeschichte mal etwas anders erzählt...
Der Salzstreuer
Salzstreuer ist ein christliches Magazin mit christlicher Musik – natürlich mehr als nur Orgelmusik. Auch christliche Musiker bringen die ganze Bandbreite an Lebensgefühlen in allen Genre zum Ausdruck.
Neben einzigartiger Musik, werden im Salzstreuer Themen des Alltags mit Bezug zum Glauben angesprochen. Wir senden live und ihr könnt euch direkt in unsere Sendung einbringen.