Fahrrad
Radeln für den Klimaschutz
Europäischer Tag des Fahrrades 2019
Artist | Titel |
---|---|
Queen | Bicycle Race |
Ringsgwandl | Radlmare |
Mark Ronson & The Business Intl. | The Bike Song (The View Version) |
Eddy Gooyatsh | Le Velo |
Filous | Bicycle Feat. Klei |
Kraftwerk | Tour De France |
Pink Floyd | Bike |
Hawkwind | Silver Machine |
Peter Petrel | Ich Fahr So Gerne Rad |
Be your Own Pet | Bicycle, Bicycle |
Tomorrow | My white bicycle |
Nazareth | My white Bicycle |
#198: Radball
Radball ist nicht nur eine Radsportart, sondern auch eine Randsportart. Zwei Mannschaften, zwei Tore, ein Ball. Genau wie im Fußball. Doch damit hat es sich mit den Gemeinsamkeiten wohl auch schon. Denn zum einen ist Deutschland im Radball Rekordweltmeister und zum anderen sind da ja noch diese Räder. Grätschen ist da nicht. Heute Abend rückt die Randsportart Radball ins Flutlicht. Live zu Gast im Studio sind Michael Guse, Bernd Hartmann und Matthias Weisbarth vom Radfahrerverein 1906 Niederstotzingen e.V. Über den Radball und darüber, wie sie eigentlich zum Stadion in der Büchse kommen – mit dem Rad oder mit dem Mannschaftsbus – erzählen sie im Herrengedeck.
Queen :: Bicycle Race
Element of Crime :: Schwert, Schild und Fahrrad
AC/DC :: Ain't No Fun
Kid Kopphausen :: Schon so lang
Max Raabe :: Fahrrad fahr'n
Entstigmatisierung von Depressionen: Die Mut-Tour
28.08.2017 | 09:53 — tagesredaktionEntstigmatisierung von Depressionen: Die Mut-Tour
Die Mut-Tour stoppt in Ulm. Doch was ist diese "Mut-Tour" überhaupt?
Laut Pressetext: "Die MUT-TOUR ist ein Aktionsprogramm, das sich seit 2012 durch Deutschland bewegt und einen Beitrag zur Entstigmatisierung der Depression als Erkrankung leistet. Die Teilnehmer erleben, wie Sport ohne Leistungsdruck in Kombination mit Struktur, Natur und Gemeinschaft die Stimmung heben kann."
Doch wie wird das Organisiert? Wie viele Teilnehmer gibt es? Und wie sehen die Etappen aus? Antworten? Hier!
Fillyroundtheworld - 1. Sendung
Fillyroundtheworld feiert heute um 23 Uhr Premiere! Der gute Philipp Zey fährt mit dem Fahrrad die Donau entlang. Von der Quelle bis zur Mündung. Los gings am 11. Juli in Donaueschingen. Sein Kumpel Oku fährt mit. In der ersten Folge seiner verrücktgenialen Reisesendung erfahren wir, wie die Donauquelle klingt, was es bedeutet durch den Schwarzwald zu radeln, wer die Gesänge des Maldoror macht, was die Campuswelle in Passau so anstellt, was man dazulernt, wenn man in Linz angekommen ist und ...wer zum Geier ist Häns Dämpf? Filly widmet seine erste Sendung unserem verstorbenen Freund Klaus Schmidtke, der ihn zum Radio gebracht hat und der am Tag des Filly-Reisestarts eine ganz andere Reise angetreten ist. Hört rein: Premiere am Schwörmontag um 23 Uhr auf der 102,6 MHz, in Folge dann alle zwei Wochen zur selben Zeit.
Bikepolo Ulm; Interview mit Abteilungsleiter Olaf Kiessling
29.04.2016 | 14:49 — tagesredaktionBikepolo Ulm; Interview mit Abteilungsleiter Olaf Kiessling
Bikepolo? Was ist das eigentlich? Wir haben nachgehakt und konnten Olaf Kiessling, den Abteilungsleiter des einzigen Ulmer Bikepolovereins für ein Interview gewinnen
Seiten
