City
Wie steht es um den Ulmer Innenstadtdialog?
Einzelhandel, Ärzte, Bewohner etc. - Die Ulmer Innenstadt ist geprägt von Teilnehmern verschiedenster Richtungen. Um hier einen Dialog zu schaffen, wurde im letzten Jahr der Innenstadtdialog gegründet. Inhalt dessen ist die fachliche Diskussion zu Themen, wie Grünflächen, Parkmöglichkeiten etc.. Die eigentlich für März geplante Sitzung musste durch Corona ausfallen, findet am Mittwoch, den 14.10. nun aber doch statt. Wir haben mit Oberbürgermeister Gunter Czisch, einem der Organisatoren Volker Jescheck und Dr. Joachim Will, einem externen Berater, über das Projekt gesprochen und wie Corona es beeinflusste.
Zukunftsstadt 2030
Die Stadt Ulm ist unter den letzten 8 in dem bundesweit ausgetragenen Wettbewerb ´Zukunftsstadt 2030´ gelandet. Dadurch wird der Stadt Ulm Geld zur Verfügung gestellt, um nachhaltige Lösungen in Aufgaben wie, Klimawadel, Digitalisierung und dem demographischen Wandel zu finden. Das Digitalisierungsprogramm von Ulm, soll nun in die Tat umgesetzt werden. Ich habe mit Sabine Richter und Sarah Wäschler geredet, die bei dem Projekt ´Zukunftsstadt 2030´ mitarbeiten und sie gefragt, was das denn für die Ulmer Bürger eigentlich bedeutet.
