Alles auf
einen Blick

Programm

Sendungsblog

Plattform

Mehr Infos
Podcast (RSS)

Sendungsblog

Szenestar 2011 :: Caustic

Der Szenestar Bandwettbewerb 2011 geht in die finale Runde! Am 5. März treten die Gewinner der Vorentscheide im Club Schilli und im Abdera an. Auf der großen Bühne im Roxy treten auf: Fugitive Dancer, Caustic, Crestfa und Länderspiel! Vier junge Bands, die um Auftritte beim Obstwiesenfestival und dem Ulmer Zelt spielen. Aussführliches Coaching erhalten und mehr.

Heute zu Gast in der Plattform sind Fugitive Dancer und Caustic. Nächste Woche Dienstag kommen zu uns Crestfa und Länderspiel!

Hier ist das Interview mit der Band Caustic

Szenestar 2011 :: Fugitive Dancer

Der Szenestar Bandwettbewerb 2011 geht in die finale Runde! Am 5. März treten die Gewinner der Vorentscheide im Club Schilli und im Abdera an. Auf der großen Bühne im Roxy treten auf: Fugitive Dancer, Caustic, Crestfa und Länderspiel! Vier junge Bands, die um Auftritte beim Obstwiesenfestival und dem Ulmer Zelt spielen. Aussführliches Coaching erhalten und mehr.

Heute zu Gast in der Plattform sind Fugitive Dancer und Caustic. Nächste Woche Dienstag kommen zu uns Crestfa und Länderspiel!

Das Interview mit der Band Fugitive Dancer gibt´s hier

Plattform :: Verein für Begegnung Neu-Ulm

Zur heutigen Plattform kommt Renate Kögl, vom Verein für Begegnung Neu-Ulm mit zwei weiteren Gästen. Der Schwerpunkt des Vereins ist die Sprachförderung von Kindergartenkinder. Moderation: Almut Grote

Multiples Sklerose und Therapie-Möglichkeiten

Plattform :: 16.02.2011 :: Prof. Tumani von der Universität Ulm berichtet über das Krankheitsbild Multiples Sklerose und über Therapie-Möglichkeiten
Moderator: Friedrich Hog
Der Informationsbedarf zu Multipler Sklerose ist hoch, denn immer noch gibt es viele offene Fragen. Von großem Interesse für MS-Patienten ist, welche aktuellen Therapieoptionen verfügbar sind und wie die Lebensqualität
trotz Erkrankung aufrechterhalten oder sogar verbessert werden kann. Denn Lebensqualität ist für uns alle wichtig. Sie wird von der Familie und Freunden sowie unserem Arbeitsplatz bestimmt. Dies betrifft in besonderer Weise Patienten mit MS, an die der Alltag besondere Anforderungen stellt.
In unserer Sendung am 16.02.2011um 16 Uhr informiert daher Professor Hayrettin Tumanivon der Neurologischen Klinik Ulmüber die chronische Krankheit und worauf es bei der Behandlung ankommt. MS ist zwar noch nicht heilbar, ihr Fortschreiten kann aber mit modernen Medikamenten deutlich verzögert oder aufgehalten werden. Zudem besteht die Möglichkeit, Symptome der Erkrankung gezielt zu therapieren und dadurch das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern. Ein wesentlicher Faktor für den Therapieerfolg ist nicht zuletzt die Therapietreue des Patienten und dessen Vertrauen in das funktionierende Versorgungsnetz aus Ärzten, Pflegepersonal, Beratungsstellen sowie Patientenorganisationen.

Stadthaus hebt ab ....

Sie ist schon ein liebe Tradition - die Plattform zum Beginn des Jahresprogramms des Stadthaus. Zu Gast sind heute Karla Nieraad und Iris Mann (Kulturamtsleiterin). 2011 ist das Berblinger-Jahr und deswegen liegt der Sommerschwerpunkt natürlich auch im Mayer-Bau am Münster beim Thema ... : ABHEBEN - die Vision vom Fliegen nennt sich die Ausstellung zum Berblinger-Jahr 2011.
"Was treibt uns an? Und was hält uns manchmal auch am Boden? Eine Ausstellung über Visionen und Emotionen, über Pioniere und Träumer, über das Abheben und das Landen, das Abstürzen und das Weiterfliegen, über die physikalischen Phänomene des Fliegens, über Treibstoffe und die Zukunft des Fliegens.
Vor 200 Jahren folgte der Schneider Albrecht Ludwig Berblinger seiner Vision vom Gleitflug. Welche Visionen führen uns heute ins postfossile Zeitalter, in dem Mobilität wieder neu erfunden werden muss?

Monroe Crossing

Zu Gast in der heutigen Plattform ist die Bluegrass Formation Monroe Crossing.
Modrator: Friedrich Hog (Americana)

Monroe Crossing (USA) ist auf ihrer ersten Europa-Tournée auch in Bühl zu Gast. Die Band packt ihr Publikum seit über 10 Jahren mit einer elektrisierenden Mischung aus klassischem Bluegrass, Bluegrass Gospel und tiefempfundenen eigenen Liedern. Die satten Harmonien, messerscharfen Arrangements und der unmittelbare und herzliche Rapport mit dem Publikum machen die Show zu einem Publikumsmagneten in ganz Amerika und Kanada – und jetzt auch in Europa!

adk @ radio :: Seminare, Premieren, Festival

In der kommenden Plattform zur Akademie für darstellende Kunst kommt Sandra Schüssler. Es gibt immer vieles neues am Kuhberg und so werden zu den aktuellen Stücken "Liliom", ".... raus bist Du" und "Meier, Müller, Schulz" am Akademietheater jeweils beiteiligte Schauspieler und oder Regisseure zu Gast sein. Fabiano Nitsch wird ausserdem sicherlich das "Erste Theaterpädagogische Festival in Ulm" ansprechen, sowie Seminare in Rumänien, Kroatien und Serbien. Die Sendung wird am kommenden Sonntag, 13.02.2011, 12 Uhr wiederholt. Die letzte Plattform vom 10. Januar mit Ausblick auf das Jahr 2011 kann hier nachgehört werden: http://www.freefm.de/node/4914

ZAWiW :: Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung

Die Universität Ulm bietet mit über das ZAWiW Bildungswochen für Menschen im dritten Lebensabschnitt an. Diese Bildungswochen richten sich an alle, die auf dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion sein wollen. Ende März bis Anfang April findet, die nächste Frühjahrsakademie statt. Dazu wird Moderatorin Svitlana Gäste vom ZAWiW empfangen.

Maike Rosa Vogel

Die heutige Plattform-Stunde gehört einer Künstlerin die am kommenden Samstag wieder in der Stadt ist und zwar als Support-Act beim Element of Crime Konzert im Ulmer Roxy. Ihr hört heute eine Aufzeichnung der Plattform vom 25.06.2009 bei dem die Songwriterin uns (mit Verspätung) im Studio besucht und auch live performt hat.

Ralf Grimminger - Journalist und Beobachter der Ulmer Szene ...

Als Journalist beobachtete er in den 90er Jahren mit seinen "Wochenblatt-Kolumnen" die Ulmer Szene, setzte dem legendären "Aquarium" mit dem Buch Nice Society ein Denkmal und schickte als Booker diverse Bands durch Süddeutschland. Seit ein paar Jahren betreibt er nun seine eigenes Online Magazin "ulm-news". Rainer Markus Walter wird sich mit ihm über seine Vergangenheit, die Freiheit im Netz, die Ulmer Szene und die Print-Landschaft in Ulm unterhalten.

Seiten

Plattform abonnieren

Sendezeit

Montags 16.00 – 17.00 Uhr
Dienstags 16.00 – 17.00 Uhr
Mittwochs 16.00 – 17.00 Uhr
Donnerstags 16.00 – 17.00 Uhr

Redaktion

Michael Troost
Rudolf Arnold
Julius Taubert
Maximilian Strauß
Sabine Fratzke
Rainer Markus Walter
u.a.

7 Tage plus

Do., 22.05. | 16.00 - 17.00 Uhr
Mi., 21.05. | 16.00 - 17.00 Uhr
Di., 20.05. | 16.00 - 17.00 Uhr
Mo., 19.05. | 16.00 - 17.00 Uhr

Podcast Archiv