Alles auf
einen Blick

Programm

Sendungsblog

radio.mikrowelle

Mehr Infos
Podcast (RSS)

Sendungsblog

Was geht? Alles in Bewegung

Trendsportarten in Ulm. Wir führen ein exklusives Interview mit den Ulmer Basketballern und mit den Jungs von der bekannten Parcours-Gruppe "Black Monkeys". Außerdem ein pfiffiger Sport-Rap und eine Fußball-Livereportage

Eine Sendung der Radio-AG der Ulrich-von-Ensingen-Realschule
Mit Unterstützung der LFK Baden-Württemberg

Busfahren - Der tägliche Wahnsinn

Was nervt im und am Busfahren und
wie geht es den Fahrern selbst im täglichen Linienverkehr?
Die Jungs von den Freitagsreportern sind diesen Fragen nachgefahren.

Wie schwer ist ein Busreifen? Wieviel Kilometer fährt die Linie 4 an einem Tag? Wieviel Liter Benzin passen in einen Bus? Und wo und wie werden Busse hergestellt?

Eine typische Radiosendung für Jungs? Nein, für alle die oft Bus fahren!

Eine Sendung der Freitagsreporter mit Unterstützung der LFK Baden-Württemberg.

Unsere neuen Götzen

Wenn wir es wollen, sind wir heute immer und überall erreichbar. Smartphones machen es möglich. Sie sind längst nicht mehr nur zum Sprechen da, sondern sind kleine Universen und die neuen Statussymbole.
Wie gehen wir damit um? Kann die mobile Welt, in der wir uns ständig bewegen, unserem Körper und Geist vielleicht schaden? Macht sie uns abhängig oder bringt uns sonst irgendwelche Gefahren?

Eine Sendung der Radio-AG der Ulrich-von-Ensingen-Realschule
Mit Unterstützung der LFK Baden-Württemberg

Ungewöhnliche Berufe

Bäckerin, Lehrer, Zahnarzt oder Architektin - bei den meisten Berufen weiß man ziemlich genau, was die den ganzen Tag so machen. Wir haben uns vier ungewöhnliche Berufe ausgesucht und Spannendes für euch herausgefunden!
Wir waren beim Bierbrauer, beim Feuerwehrmann, beim Kinobetreiber und hatten Besuch von zwei Hebammen! Also manche Berufe sind ganz schön aufregend!

Eine Sendung der Radio-AG der Anna-Essinger-Schulen
Mit Unterstützung der LFK Baden-Württemberg

Du bist jetzt Veganer? Wieso das denn?

Natalie Portman, Brad Pitt... sie alle leben vegan. Aber ist das wirklich gesund oder nur ein Livestyle-Trend? Was genau heißt das eigentlich... vegan? Ist es auch für Kinder und Jugendliche ratsam? Eine Ernährungsexpertin und eine Kinderärztin geben 8 Schülern aus der Ulrich von Ensingen Gemeinschaftsschule Auskunft. In einem Kochkurs an der HFG testen die Reporter ob vegane Spaghetti Bolognese auch lecker schmecken können. Alles nur Gemüse. Guten Appetit!

In andere Rollen schlüpfen, das ist fein!

Wer möchtest Du gerne einmal sein? Was ist Dein Lieblingskostüm? Können Zauberer wirklich zaubern und verraten sie uns ihr Geheimnis? Ein Museum voller Masken und Maskerade wie ist es da? Eine magische Stunde lang verzaubern wir unsere Zuhörer mit Antworten auf diese Fragen und unserem Hörspiel "Zauberer Schwirbelkopf".

Voll krass ...

 Mit 7 Jahren das erste Mal vor einer Filmkamera, mit einer Hexenrolle auf die große Kinoleinwand und jetzt am Ulmer Theater: Voll krass! Im Freitagstalk der Jungreporter ist Bibi Bloxberg alias Sidonie von Krosigk. Außerdem kommen in dieser Sendung krasse Tiergeschichten aus dem Ulmer Tierheim zu Wort, die Freitagsreporter vor Ort.

"Voll krass", die neue Sendereihe der Freitagsreporter.

Was ist Heimat?

Sechs Schüler der Anna-Essinger-Schulen haben sich mit dem Thema Heimat beschäftigt und eine Sendung vorbereitet. Spannend sind die Interviews mit zwei jugendlichen Flüchtlingen aus dem Irak und ihrer Betreuerin. Außerdem haben sie Gäste ins Studio eingeladen um ihre Lebensgeschichte zu erfahren. Also, die Kids haben ein buntes Programm zusammengestellt und coole Musik dazugelegt. Nicht verpassen!

Winterreise

Die Bäume sind nackt. Draußen ist es kalt und dunkel. Der Winter. Bewegungsarm und langweilig. Nicht jeder mag ihn. 7 Kinder aus der Martin Schaffner Grundschule schon.

Mit Gedichten und Geschichten reisen sie durch die 4. Jahreszeit , finden auf ihrer Reise Antworten auf folgende Fragen: Wie werden Lebkuchen gemacht? Wieviel Streusalz verbraucht eine Stadt wie Ulm ? Was ist ein Eismeister?
Herr Süßer aus der Lebkuchenfabrik, die Eislaufanlage in Neu-Um und die EBU in Ulm klären die Kinder auf.

Und am Ende dieser hörbaren Reise ist klar: Der Winter ist alles andere als langweilig.

Seiten

radio.mikrowelle abonnieren

Sendezeit

Freitags 15.00 – 16.00 Uhr

Sendet seit

30. Mai 1995

Redaktion

e.tage medien.bildung
im stadtjugendring ulm e.V.
Claudia Schwarz
Timo Freudenreich

7 Tage plus

Fr., 02.05. | 15.00 - 16.00 Uhr

Podcast Archiv

01.03.2024 | 11:45
27.04.2022 | 13:09
30.07.2021 | 15:00
25.06.2021 | 15:00