Der Programmrat G7 entscheidet über den Aufbau des Programms von Radio free FM, die Aufnahme neuer Sendungen oder z.B. auch Verschiebungen von Sendezeiten. Aktuelle Änderungen werden hier an dieser Stelle bekanntgegeben.
Aktuelle Neuigkeiten des G7
Sondersendungen zum Jahreswechsel
Wie Leute mit Handicap ihr Leben meistern
Freitag, 02.12.2011 von 16-17 Uhr hört Ihr Alex Nae mit Inside Special Needs, eine Sendung von Menschen mit Handicap. In zwei Interviews arbeitet Alex heraus auf welche Schwierigkeiten diese Mitbürger im täglichen Leben treffen, besonders aber wenn es um eine Abenteuerreise vom Norden des Erdballs bis tief in den Süden geht. Auch die Musik dazwischen stammt von Musikschaffenden mit Handicap.
Erfahrungen mit Elektronischer MusiK
Ab Samstag, 26.11.2011 bekommt Ihr von 22 - 24 Uhr die neue Sendung Electronic Music Experience auf die Ohren und das jeden 4. Samstag im Monat. DJ Alex legt Techhouse, Minimal und Deep and Dark Techno auf, gewürzt mit interessanten Gast DJ's.
112 - hier kein Notruf ...
... sondern ein Ausruf: Wie Phönix aus der Asche taucht Radiomacher Achim Spannagel der ehemaligen Sendung Formfaktor 102Punkt6 im Sendestudio auf. Jetzt gemeinsam mit Frank Riethdorf zu einem Thema, in einer Stunde mit zwei Meinungen: 112 - die neue Sendung.
Jede Sendung dreht sich um ein anderes Thema und Musik verschiedener Genres wird zum Thema passend ausgewählt. Die Sendung startet Montag, 14.11.2011 von 18-19 Uhr.
Wissensstrahlung Sommer Spezial statt Campuswelle
Die Campuswelle hat ihren ersten Sendeblock beendet und wird am 20.10.2011 mit teilweise neuer Redaktion wieder starten. Bis dahin hört Ihr interessante Sendungen Wissensstrahlung Sommer Spezial auf diesem Sendeplatz.
Carambolage zu weit auseinander
Die langen Anlaufwege von Stuttgart und Augsburg führten bei Tanja Janic und Elke Hörner zum kreativen Aufprall, der erst nach zwei Stunden Sendezeit durch gegenseitiges Zuspielen der Stichworte allmählich zur Ruhe kam.
Seit dem 22.12.2007 waren die kreativen Aufeinandertreffen der beiden im Studio von Radio free FM regelmäßig alle vier Wochen zu beobachten respektive zu hören. Doch nach drei ein halb Jahren haben sie sich auf den langen Anfahrtswegen ausgepowert und die Sendung deshalb eingestellt.
Die kreative Carambolage wird uns fehlen - vielen Dank dafür!
drehscheibe47 außer Betrieb
Die drehscheibe47 kam am 11.02.2009 in Schwung, angetrieben von Andreas Nothwang, der sie durch sarkastische Moderation und ungewohnte Musikauswahl auf hohe Touren brachte.
Nach knapp zwei ein halb Jahren braucht das Getriebe jetzt eine Generalüberholung - die drehscheibe47 steht und damit hat die Sendung leider erst mal aufgehört.
Zuvor hatte Andreas Nothwang bereits von Mitte 2002 bis Juni 2006 in ehrenamtlicher Radioarbeit das Morgenmagazin Happy Morning auf Radio free FM moderiert.
Wir bedanken uns herzlich für das Engagement.
Neues aus dem Elfenbeinturm
Lange haben wir darauf gewartet, dass Studenten und Wissenschaftler uns erzählen, was sie da oben auf dem Berg so treiben. Jetzt verkünden Sie es via Äther in die Welt - die Campuswelle startet am Donnerstag, 2. Juni 2011 von 17 bis 18 Uhr zunächst 14tägig.
Studenten und Studentinnen des Anwendungsfach Media-based Learning and Instruction des Institus für Psychologie und Pädagogik der Universität Ulm werden dabei für jeweils ein Semester zu Reportern, erklären die Welt der Wissenschaft, geben ihren Kommilitonen Studientipps und unterhalten die Angestellten der Uni bei der Arbeit.
Dafür haben wir den Projektplatz aufgeräumt und auf 14tägig Freitag 16 bis 17 Uhr verschoben.
es ist Frühling :: Kulturfrühling Ulm
Reise nach Jerusalem
Lustiges Stühlerücken mit Sounds of Africa und dem Salzstreuer. Berufliche Veränderungen unserer Redakteure bringen spannende Neugestaltungen des Programmschemas mit sich:
- ab 04.05.2011 wird der wöchentliche Salzstreuer das Lebenselixier eine Stunde früher von 18 bis 19 Uhr aussenden.
- ab 11.05.2011 erschallen darauf folgend Sounds of Africa jeweils mittwochs von 19 bis 20 Uhr (statt bisher montags 18 bis 19 Uhr)
Wir wünschen Hörern und Machern beider Programme weiter viele gute Töne.