Auf die Ohren.
Fertig. Los!

Info

Podcasts

Hans-Joohs-Austausch zwischen Ulm und den USA

Seit 1988 besteht das Hans-Joohs-Austausch-Programm zwischen Ulm, Neu-Ulm, und New Ulm, Minnesota.  Die Beziehungen zwischen den Städten entstanden schon nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg, als New Ulm in den Nachkriegszeiten Ulm/Neu-Ulm unterstützte. Jedes Jahr findet ein

Ulmer Ruderclub Donau

Der Ulmer Ruderclub Donau e.V. ist mit rund 450 Mitgliedern einer der größten und erfolgreichsten Rudervereine Baden Württembergs. Seit seiner Gründung 1887 steht er für Tradition, Leistung und Leidenschaft.

Die Teddyklinik

Wo werden Kuscheltiere gesund gepflegt, wenn sie mal krank sind? In der Teddyklinik Ulm! Die Aktion der Fachschaft Medizin der Uni Ulm nimmt Kindern spielerisch die Angst vor Arztbesuchen. Einmal im Jahr öffnen sich die Türen für kleine Kuscheltiereltern, die ihre flauschigen Patienten röntgen, operieren oder im Labor untersuchen lassen können.

Umwelt Festival Unterelchingen

Am 2. August 2025 lädt die Pfarrei St. Michael Unterelchingen im Rahmen der Elchinger Musiktage zu einem Umwelt Festival ein. Unter dem Motto „10 Jahre Pariser Klimaabkommen“ und "Laudatio si“ dreht sich alles um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Wandel.

Museum Ulm

Heute zu Gast in der Plattform sind Stefanie Bosch und Reiner Fischer-Fick vom Museum Ulm.

Was passiert hinter dem Bauzaun im Museum Ulm? Während das Museum Ulm wegen Umbau und Sanierung für die Öffentlichkeit geschlossen ist, sind die Mitarbeiter*innen hinter den Kulissen weiterhin aktiv. Aber was ist eigentlich ein Museum und woran arbeitet das Team von früh bis spät?

 

30 Jahre - 30 Stunden

Es war einmal, um das Jahr 1992 in der König-Wilhelm-Straße, als ein ausgesuchter Haufen ausgesprochener Musikfanatiker im WG-Wohnzimmer vor sich hingeträumt hat.

Heyoka Theater e.V.

Der Begriff „Heyoka“ stammt aus der Sprache der nordamerikanischen Lakota. In der Kultur der Plainsindianer hatten die Heyoka die Aufgabe, die gewohnte Form des Zusammenlebens immer wieder in Frage zu stellen.