Als Transferzentrum hat die gemeinnützige Stiftung DASU die Mission, Wissen aus der Ulmer Hochschullandschaft in die Wirtschaft und in die breite Öffentlichkeit zu tragen. Dabei geht es vor allem um die Themen Digitalisierung, Data Science und Künstliche Intelligenz.
In der Wissensstrahlung Nr. 461 (24/21) am 29.09.2024 von 13.00 Uhr - 15.00 Uhr Thema: Tanzen als Beruf Gäste: Júlia Chacón l Espí, Letícia Conduto Moderation: Michael Troost
Auch am 21. September öffnet das Stadthaus schon um 10 Uhr seine Ausstellungen Klaus Pichler: Das Petunien-Gemetzel und Hans-Christian Schink: Unter Wasser.
Auch am 21. September öffnet das Stadthaus schon um 10 Uhr seine Ausstellungen Klaus Pichler: Das Petunien-Gemetzel und Hans-Christian Schink: Unter Wasser.
In der Wissensstrahlung Nr. 460 (24/20) am 15.09.2024 von 13.00 Uhr - 15.00 Uhr Thema: Neues aus Astronomie und Raumfahrt Gäste: Georgios Sidiropoulos Moderation: Michael Troost
Mit Klängen à la Depeche Mode oder The Cure hat sich Janosch Moldau über die Jahre hinweg weit über die deutschen Grenzen hinaus eine treue Fangemeinde erspielt. Der Elektro-Pop-Musiker veröffentlichte bereits einige Studio-Alben, mit denen er europaweit und darüber hinaus mit fast allen Größen der Elektro-Pop-Szene unterwegs war.
Der donauschwäbische Verleger und Autor Thomas Klinger wird mit dem klugen Nordlicht Malte Krüger über dessen hochaktuelles Buch sprechen. Das Buch beleuchtet die unsägliche Rolle der Partei Alternative für Deutschland in den letzten Jahren anhand der fünf großen Politikfelder Migration, Europapolitik, Corona-Krise, Identitätspolitik und Energiewende. Es verspricht erhellend zu werden.
Im Rahmen unseres neuen Projekts „Hadi, wir müssen reden!“ setzt sich der Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg (LAKA BW) intensiv mit der Prävention von Rechtsextremismus und Ultranationalismus in der Migrationsgesellschaft auseinander.
Wie könnte und sollte Ulm in Zukunft aussehen? Willst du vom Geräusch von lauten Straßen aufwachen oder lieber von Vogelgezwischter? Im Sommer Abkühlung im Schatten grüner Bäume suchen oder in der Hitze über dem grauen Asphalt schwitzen? Zugeparkte Straßen oder Raum für Spiel, Spaß und Erholung?