Die eritreische-evangelische Radiosendung ist seit dem 21.10.2001 auf Radio free FM in eritreischer Sprache zu hören. Das Ziel dieser Sendung ist, das Evangelium unter den eritreischen Mitbürgern zu verbreiten.
Eritreisch
Podcasts
CEOPS Online Community- ein Engagement gegen Hass im Netz
Wie nutzen Akteur*innen die sozialen Medien, um ihre eigenen Interessen und diskriminierenden Ideologien zu verbreiten? Wann spricht man von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Extremismus im Netz? Und wie kann man dagegen vorgehen und sich für Demokratie (in den sozialen Medien) einsetzen?
Die Fragen des Lebens - Maximilian Weiland
Nach 3 Jahren mit merkwürdigen Gedanken, fand Maximilian Weiland eine Seite, auf der er seine philosophischen Aufschriebe mit dem Rest der Welt teilen konnte. Anfangs konnte man das ganze als Blog im Internet lesen und dann auch irgendwann als Buch in der Hand halten. Für ihn entpuppten sich die Lösungen für viele offene Fragen, die er sich gestellt hatte: Wer ist er eigentlich?
Wie dein Gehirn dich täuscht - mit Podcast
Kognitive Verzerrungen beeinflussen und verzerren jeden Tag unsere Wahrnehmung, unser Denken, Erinnern und Urteilen - und meistens fällt uns das gar nicht auf! In dieser Folge von Talks for Future erklärt uns Hannah von den Psychologists und Psychotherapists for Future, was Biases und Heuristiken sind und woher sie kommen.
Ein FSJ an der Volkshochschule Ulm
Die Volkshochschule Ulm hat dieses Jahr ganze sieben FSJler*innen. Amos, einer der sieben FSJler, macht schon seit letztem September sein FSJ an der Ulmer Volkshochschule, was sich so langsam dem Ende neigt. Im Vergleich zu den anderen ist er mehr als Hausmeister bzw. Mann für alles zuständig.
#vrschwrng – Ein interaktives Toolkit gegen Verschwörungstheorien
Durch das Internet und Soziale Medien haben Verschwörungstheorien und Desinformation in den vergangenen Jahren stark an Sichtbarkeit gewonnen.
Wissensstrahlung | 04.08.2024
In der Wissensstrahlung Nr. 457 (24/17) am 04.08.2024
von 13.00 Uhr - 15.00 Uhr:
Themen: 1. Erinnerung an Joachim Jonck, 2. Exoplaneten, 3. Strado Compagnia Danza: "Tradizione"
Gast: Jürgen Kaczerowski
Moderation: Michael Troost
TRENDS - von Lifestyle über Mode zur Musik
Die aktuellen Trends - Fußball, Mode, Musik und vieles mehr. Wer ist heutzutage Trendsetter? Sind wir mit 20 noch im Trend oder schon out? Was denken wir über einige Trends aus 2024? Das und vieles mehr heute on air auf der 102,6 MHz.
Die 20. Ulmer Friedenswochen: "Programm 2024" + „Kunst und Politik“
Im ersten Teil unserer Radiosendung bei peace on air - Das Ulmer Friedensradio haben wir das Programm der 20. Ulmer Friedenswochen 2024 vorgestellt, die am 1. September starten und den gesamten Monat andauern werden. 34 Gruppen aus der Region haben 34 Veranstaltungen und tolle Aktionen organisiert.
Obstwiesenfestival 2024
Jubiläum!
Wir dürfen dieses Jahr das 30. Obstwiesenfestival - umsonst & draußen in Dornstadt feiern.
Vom 15. - 17. August 2024 ist mit 30 Bands, Aftershows, YOGA, Frühschoppen, Camping u.v.m. mega viel geboten - für keinen Eintritt!
- ‹ vorherige Seite
- 14 von 572
- nächste Seite ›