Auf die Ohren.
Fertig. Los!

High Noon

Info

Abhängen mit Radio free FM. Während auf allen Kanälen trockene Nachrichten gereicht werden, gibt's zum "Mahlzeit"-Nachtisch auf Radio free FM - Musik pur.
Hier auch die Einladung an DJs ihren Mix zu einer interessanten Sendezeit Live on Air zu präsentieren.

Redaktion: 
Tagesredaktion
Sendezeit: Dienstag, 18.02. | 12:00 – 13:00 Uhr
Sendungsblog

Podcasts

Kommunalwahl Spezial: Die Grünen

Am 9. Juni sind in Ulm Kommunalwahlen. Der gesamtstädtische Gemeinderat und die Ortschaftsräte werden gewählt. In den Plattform-Sendungen im Mai und Juni wollen wir mit Personen ins Gespräch kommen, die auf verschiedenen Listen kandidieren.

Kommunalwahl Spezial: Die SPD

Am 9. Juni sind in Ulm Kommunalwahlen. Der gesamtstädtische Gemeinderat und die Ortschaftsräte werden gewählt. In den Plattform-Sendungen im Mai und Juni wollen wir mit Personen ins Gespräch kommen, die auf verschiedenen Listen kandidieren. Heute ist die SPD zu Gast. Was ihre Ideen und Schwerpunkte für die kommenden fünf Jahre Ulmer Kommunalpolitik sind, hört ihr in der Plattform.

Lokaltermin Spezial - Europawahl

Am 9. Juni wird das Europäische Parlament neu gewählt. Radio free FM hat Kandidierende aus Ulm und Region zu einem zweistündigen Lokaltermin Spezial eingeladen. Zu Gast sind Anja Hirschel (Piraten), Steffen Reik (SPD) und Ann-Cathrin Müller (CDU) um sich einmal quer durch die Europäische Politik zu diskutieren.

Kommunalwahlspezial: das BLO

Am 9. Juni sind in Ulm Kommunalwahlen. Der gesamtstädtische Gemeinderat und die Ortschaftsräte werden gewählt. In den Plattform-Sendungen im Mai und Juni wollen wir mit Personen ins Gespräch kommen, die auf verschiedenen Listen kandidieren. Heute sind Tanja Zast und Samuel Rettig zu Gast, die für das Bündnis Lebenswerte Ortschaft kandidieren.

Kommunalwahlspezial: Die CDU

Am 9. Juni sind in Ulm Kommunalwahlen. Der gesamtstädtische Gemeinderat und die Ortschaftsräte werden gewählt. In den Plattform-Sendungen im Mai und Juni wollen wir mit Personen ins Gespräch kommen, die auf verschiedenen Listen kandidieren. Heute sind Herr Dr. Kienle und Herr Tjark Rasche zu Gast, die für die CDU kandidieren.

Kommunalwahlspezial: Die Junge Ulmer Liste

Am 9. Juni sind in Ulm Kommunalwahlen. Der gesamtstädtische Gemeinderat und die Ortschaftsräte werden gewählt. In den Plattform-Sendungen im Mai und Juni wollen wir mit Personen ins Gespräch kommen, die auf verschiedenen Listen kandidieren. Heute sind Mia Ophelia Appel und Jurek Lang zu Gast. Sie kandidieren für die Junge Ulmer Liste.

Frauen helfen Frauen e. V.

Der Ulmer Verein Frauen helfen Frauen widmet sich der Hilfe für Frauen bei Gewalterfahrungen. Das Frauenhaus und die Beratungsstelle bieten anonymen Schutz, Hilfe und Beratung bei häuslicher Gewalt, sexueller Gewalt und bei Bedrohung. Der Verein wurde 1978 gegründet und ist seit 1980 Träger des Ulmer Frauenhauses und seit 1984 Träger der Frauenberatungsstelle.

Prof. Dr. Manfred Reichert

Mit dem Institutsdirektor des Instituts für Datenbanken und Informationssysteme DBIS reden wir über Prozessdigitalisierung, Prozess-orientierte Informationssysteme, sowie den Anwendungen aus der Forschung.