Afrika
Menschen und Märkte in Afrika
Die 3. Ulmer Afrikatage 2017 beschäftigten sich diesen November eine knappe Woche lang mit dem Kontinent, den wir in Europa oft nur als einen Krisenkontinent wahrnehmen und dabei seine Vielseitigkeit komplett vernachlässigen. Daria Yazdanyar hat die Ulmer Afrikatage besucht und darüber eine einstündige Sondersendung produziert.
Zu hören ist unter anderem ein Interview mit dem Herausgeber und Autor Dr. Moustapha Diallo ("Visionäre Afrikas"), geführt von Kirsten Tretter, der Eine-Welt-Regionalpromotorin. Außerdem spricht Daria selbst mit Friedrich Hervé Lien Mbep, dem Schriftführer des Vereins Afro-Deutsches Forum über die Afrika-Tage und mögliche Schwachpunkte in der Afrika-Politik der Deutschen Bundesregierung. Darüber hinaus behandelt diese Sondersendung das sogenannte EPA-Abkommen (Economic-Partnership-Agreement), einem Freihandelsvertrag zwischen einigen afrikanischen Staaten und der Europäischen Union, und dessen Auswirkungen auf die Menschen und Märkte in Afrika.
Menschen und Märkte in Afrika
Sendung „Soziale Aspekte“ – Podcast & Playlist
29.05.2016 | 11:57 — Vegup-RedaktionSendung „Soziale Aspekte“ – Podcast & Playlist
Afrika Festival Birkenried in der Plattform
Das Afrikafestival in Birkenried versammlt in diesem Jahr Musiker aus den ganzen afrikanischen Kontinent. Das ganze Wochenende treten Bands auf, es gibt Showeinlagen und natürlich afrikanische Küche. Zu den Bands gehören unteranderem Pamuzinda (Simbawe), Diamoral (Senegal), sowie als große Namen Joe Nina und Steve Kekena am Sonntag Abend. Während den beiden Tagen finden sich auf dem Gelände auch ein Basar und verschiedene Live-Performances.
free FM Redakteur Friedrich Hog hat sich Franz Keck ins Radio eingeladen, er ist Mitorganisator des Festivals. Er bringt Washington Msonza, ein afrikanischen Bildhauer mit. Gesprächsthemen gibt es als mehr als genug für den morgigen Nachmittag.
internationale - Afrika
Afrikanische Radio Soirée live aus dem EinsteinHaus
Seiten
