Gegen Stumpfsinn
und Langeweile

aus dem Äther.

Sport

Nations League Rückblick - Viertelfinale

Am vergangenen Wochenende war Länderspielpause, also keine Bundesliga und 2. Bundesliga. Somit gibt es heute statt einem Bundesliga-Rückblick einen Rückblick auf die Viertelfinal-Spiele der Nations League, wo auch die deutsche Nationalmannschaft im Einsatz war.

#08 Die Stimme der Königsklasse feat. Jonas Friedrich

Fußballkommentator Jonas Friedrich ist zu Gast bei der Presstribüne.

Die Pressetribüne ist sein Arbeitsplatz - Fußballkommentator Jonas Friedrich ist zu Gast bei Alban und Frederic und berichtet über seinen Traumberuf. Er kommentierte bereits weit über tausend Spiele in der Bundesliga und Champions-League und hat dabei fast alle großen Fußballstadien besucht. Im Podcast spricht er unter anderem darüber, welche Rolle Baseball in den Anfängen seiner Laufbahn gespielt hat, welche besonderen Vorgespräche er bereits mit Trainern führen durfte, sowie was einen guten Kommentator ausmacht. Außerdem gibt Jonas Friedrich den Ausblick: So schneiden die süddeutschen Clubs am Ende der Saison ab.

#07 Oh wie schön war Rio

Die Pressetribüne beim deutschen Championsleague-Duell in München.

Die FIFA präsentiert ihre neueste Idee: Beim WM-Finale 2026 wird es eine Halbzeitshow geben. Alban und Frederic halten das für eine „erstklassige“ Idee und diskutieren schon mal mögliche Musikstücke und Interpreten. Genau hingeschaut haben die beiden auch beim Achtelfinale der Bayern gegen Leverkusen. Das war beeindruckend! Eher bescheiden dagegen die Lage bei den Clubs im Ländle. Am Wochenende gastieren Karnevals-taumelnde Kölner in der Münsterstadt - und ein Teil der Pressetribüne ist dabei. Erfreulicher als die Situation im baden-württembergischen Fußball: Im Wintersport regnet es Medaillen. Und in zwei Wochen gibt’s wieder nen Gast, versprochen!

#06 Die Elefantenrunde von Sinsheim

Die Choreo des Heimblocks beim Spiel des FC Heidenheims.

Ein enttäuschendes Fußball-Wochenende liegt hinter den Mannschaften aus dem Ländle. Alban und Frederic analysieren die aktuellen Probleme von Ulm, Heidenheim und Stuttgart. Ebenfalls wenig überzeugend, dafür aber umso erfolgreicher präsentieren sich derzeit die Bayern. Im Wintersport ist eine Weltmeisterschaft gerade vorbei, eine andere läuft noch und die dritte steht bevor. Deutsche Medaillen gibt’s jedenfalls (hoffentlich) überall. Abschließend machen Alban und Frederic den Wahl-O-Mat - allerdings nicht zur Bundestagswahl, sondern zur Frage, welcher Verein am besten zu ihnen passt. Außerdem: Ein Live-Bericht vor Ort vom vielleicht größten Spiel, das die Ostalb je gesehen hat…

Neujahrsvorsätze

Nach ganzen zwei Monaten ist Basic Bee passend zum Tag der Liebe zurück mit einer neuen Folge! Alle, die heute Abend alleine sind - kein Problem! Wir sind für euch da. Wir sprechen auch nicht über die Liebe, sondern es dreht sich alles um unseren Start ins neue Jahr, das Thema Sport, und was Social Media für Auswirkungen auf jeden einzelnen von uns haben kann. 

Neu-Ulm Spartans - Flag Football und Donau-Bowl

Flag Football - eine spannende Sportart und sozusagen das kleine Geschwisterchen des American Football, 2028 zum ersten Mal eine olympische Disziplin und auch bei uns immer beliebter. „Schuld“ daran sind bei uns in der Region unter anderem die Neu-Ulm Spartans mit ihren Flag-Football-Mannschaften. Am Samstag, den 22. Februar, veranstalten sie in der Halle der Neu-Ulmer Christoph-Probst-Realschule ihren zweiten Donau Bowl - ein Turnier, bei dem acht Mannschaften aus Bayern, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg gegeneinander antreten. Alles Wichtige zum Donau-Bowl und rund um Flag Football erzählen Euch in der Sendung Sven und Luka von den Neu-Ulm Spartans.

#05 Klausuren killen Superbowl

Nächsten Montag findet der Superbowl in New Orleans statt. Alban und Frederic von der Pressetribüne sind gespannt

Heute unterhalten sich Alban und Frederic mal wieder in trauter Zweisamkeit über den Spitzensport - dass Alban trotz seiner anstehenden Prüfungen Zeit gefunden hat, ist schon bemerkenswert genug. Die Sport-Fans ordnen die Leistung der Deutschen Handball-Nationalmannschaft ein und sind sich einig: Die größte Szene bringen die letzten Sekunden des WM-Finals. Im Fußball erlebt der VfB Stuttgart turbulente Zeiten, in Ulm begeistert ein Ehinger Jung‘. Außerdem: Pfeile in Neu-Ulm, Gewehre in der Schweiz und keine Guacamole in der Nacht auf Montag.

#04 Aus Rio an die Weltspitze feat. Hugo Calderano

Hugo Calderano ist Tischtennis-Profi bei den Tischtenns-Freunden Ochsenhausen. (Fotocredit: Nicolai Schaal)

Die Tischtennis-Freunde Ochsenhausen sind Deutscher Pokalsieger und greifen in der Bundesliga die Meisterschaft an. Mit dabei: Hugo Calderano. Der brasilianische Tischtennis-Profi ist in der Pressetribüne zu Gast und schildert Alban und Frederic seinen Lebens- und Karriereweg von Rio de Janeiro nach Ochsenhausen. An weiteren Sportthemen mangelt es ebenfalls nicht - St. Paulianer auf Raubzug durch Baden-Württemberg, eine Lunge voll kalter Luft an der Streif und Handballer mit Stotter-Starts.

#03 Wer wird Weltmeister? feat. Konstantin Poltrum

Konstantin Poltrum, Torwart der HSG Konstanz

Pünktlich zum neuen Jahr präsentiert die Pressetribüne wieder einen Gast: Konstantin Poltrum, Handball-Torhüter bei der HSG Konstanz, spricht über seine Laufbahn sowie über die Chancen der Deutschen Nationalmannschaft bei der anstehenden Handball-Weltmeisterschaft. Am kommenden Mittwoch geht’s los. Auch in anderen Sportarten wird es über die ersten Tage des neuen Jahres nicht langweilig. Ehrfurcht beim Darts, Enttäuschung beim Skispringen und Glückwunsch im Tischtennis. Und am Wochenende geht die Bundesliga wieder los - mit einem Reporter-Zungenbrecher in Heidenheim.

#02 Zehenwärmer in Titisee

Wintersport und mehr gibt's bei der neuen Ausgabe der "Pressetribüne"

Nach der Schlemmerei über die Weihnachtstage liegen Alban und Frederic auf dem Sofa und verfolgen die diversen Sportarten. Im Biathlon läuft es richtig gut für die Deutsche Mannschaft; im Skispringen konzentriert sich alles auf den Jahreshöhepunkt Vierschanzentournee. Die beiden Sport-Fans berichten von ihren Vor-Ort-Erlebnissen in Hochfilzen und Titisee - ganz schön kalt war’s. Darts ist einfach Kult über die Weihnachtstage. Und passend zur letzten Folge 2024 rekapitulieren sie die Bundesliga-Hinrunde und küren ihre sportlichen Höhepunkte des Jahres. Und im nächsten Jahr geht’s weiter!

Seiten

Sport abonnieren