Kulturnacht
Die Kulturnacht im Stadthaus Ulm
Auch am 21. September öffnet das Stadthaus schon um 10 Uhr seine Ausstellungen Klaus Pichler: Das Petunien-Gemetzel und Hans-Christian Schink: Unter Wasser. Ab 18 Uhr gibt's im Eingangsbereich Kulturnachtsbändel, die Ausstellungen bleiben offen und ab 19 Uhr bietet die Bar auf Ebene 1 Drinks. Die Tanz-Performance Beside my Inside der Strado Compagnia Danza beginnt stündlich von 20-23 Uhr, jeweils danach bittet das Knudsen Fessele Streit Trio mit sommerlichem Swing und Lieblingsstücken im Latinogewand um Peace, please. Genaueres verraten euch Andrea Kreuzpointner und Carolyn Ammann vom Stadthaus live in der Sendung.
Night On Air 2023
Night On Air 2022: Whitepaper - Waste My Day (Radikal Lokal Session)
Night On Air 2022: Die Autos - Mit den Zehen am Abgrund (Radikal Lokal Session)
Günzburg lädt zur Kulturnacht ein
Organisiert durch das städtische Kulturamt, öffnen Günzburger Kultur- und Bildungseinrichtungen zur Kulturnacht ihre Türen. Von Ausstellungen, Lesungen, Musik und Theater bishin zur Sternenacht der Cityinitiative ist alles dabei.
Kulturamtsleiterin Karina Scheuermann berichtet über das Programm der ersten Günzburger Kulturnacht am 28. Oktober.
Night On Air 2022: Die Interviews mit "SALÒ"
Als SALÒ in der Mitte des Redaktionsraums stand und performte, waren alle begeistert. Diese Begeisterung ist seither nicht verflogen und damit gibt es hier noch die Interviews mit dem Österreicher auf der Überholspur. Woher SALÒ seinen markanten Sound hat, was er von dem Begriff "Neue Deutsche Welle" hält und wie man einen Raum in seinen Bann zieht, erfahrt ihr hier. (Bild: Josh Schlaier)
Night On Air 2022: Die Interviews mit "Whitepaper"
Mit Whitepaper war eine ziemlich spannende Newcomer-Band zu Gast bei der Night On Air. Das erste Mal in Ulm waren die Jungs aus Karlsruhe jedoch nicht, denn schon beim Internationalen Donaufest 2022 durften sie ihr Können unter Beweis stellen. Alles über die Gründung der Band, anstehende Releases sowie ihre Erfahrungen im donau.pop.camp, erfahrt ihr in den Interviews. (Bild: Josh Schlaier)
Seiten
