Krautrock
Neue deutsche Klänge :: KRAUTROCK - der Beginn, Teil 1 : ROCK
KRAUTROCK MADE IN AUSTRIA
Kraut & Prog
Kraan mit Diamonds
19 - Kraan wurde 1970 in Ulm gegründet und ist, mit einigen Unterbrechungen und Umbesetzungen, immer noch aktiv. Musikalisch zählen sie zum Jazzrock und Krautrock, lassen sich aber nur schwer einordnen.
Diamonds ist ihr letztes, 2010 erschienenes Album.
Am 27.5.2011 haben Sie zu ihrem 40 Jubiläum im Ulmer Zelt gespielt. War ein tolles Konzert bei dem die drei wieder mal alle Register gezogen haben. Die CD ist ja schon gut, aber live ist Kraan für mich noch besser.
19 - Kraan wurde 1970 in Ulm gegründet und ist, mit einigen Unterbrechungen und Umbesetzungen, immer noch aktiv.
Anyone's Daughter aus Stuttgart - Piktors Verwandlungen von 1981
12 - Piktors Verwandlungen wurde am 18.Januar 1981 in Heidelberg live aufgenommen. Die Platte verbindet symphonische progrock Musik mit der Lyrik von Hermann Hesse. Die deutsch gesprochenen Texte werden von Harald Bareth vorgetragen.
12 - Piktors Verwandlungen wurde am 18.Januar 1981 in Heidelberg live aufgenommen. Die Platte verbindet symphonische progrock Musik mit der Lyrik von Hermann Hesse.
Die Krautrock Gruppe NEU! mit Ihrer ersten LP
10 - Gegründet wurde NEU! 1971 von Klaus Dinger und Michael Rother als ein "Ableger" von Kraftwerk wurde das erste Album in vier Nächten aufgenommen. Die Gruppe wollte Musik machen, die nicht am Reißbrett entsteht, über Grenzen hinaus geht, nicht im klein-klein hängen bleibt und non-verbal zwischen den Musikern entsteht. Auch sollte die Musik nicht ein Echo der bestehenden Musik sein.
Das ist ihnen auch gelungen, mit einer LP die zu ihrer Zeit revolutionär war und die viele nicht verstanden haben, sich aber verhältnismäßig viel verkaufte. Für viele Musiker war sie aber eine Inspiration für ihre Arbeit. Herbert Grönemayer hat sich Ende der 90'er Jahre 1,5 Jahre Zeit genommen die Platten von NEU! wieder zu veröffentlichen die es nun als 4-fach LP und als digital Box wieder im Handel gibt.
10 - Gegründet wurde NEU! 1971 von Klaus Dinger und Michael Rother als ein "Ableger" von Kraftwerk wurde das erste Album in vier Nächten aufgenommen.
To Rococo Rot & Staubgold Special
