Janis Joplin
Jetzt wär es Zeit
... dass Frühling wird - jawohl! So heißt aber auch ein spätes Rilke-Gedicht, das am Anfang dieser Sendung steht. Janis Joplin, Frl. Bürstner und Alvaro de Campos sind weitere gute Bekannte, die eben mal "zum Fenster hinauskriechen" sollen, meint jedenfalls Bob Dylan, der, als er dies empfahl, noch wesentlich jünger war, schätzungsweise 25....
Feuer und Schnee
Gedichte von Johannes Bobrowski (1917 - 1965) stehen diesmal im Mittelpunkt, Titel wie "Heimweg", "Winterlicht", "Steppe". Dazwischen Musik von Eric Clapton, Janis Joplin u.a.
Schau hinauf zu den Schneeflocken
Dieses Gedicht von Galsan Tschinag steht am Anfang der 225. Sendung. Es folgt Lyrik von William Carlos Williams, William Butler Yeats und anderen. Auch etwas Prosa - "Regen" von Friedrich Haller. Musikalisch u.a. zum erstenmal ein Titel von Beth Gibbons und Rustin Man: Show aus dem Album Out of Season
an die zerbrechlichkeit aller körper
So ist ein Gedicht von Carl-Christian Elze betitelt, das - neben solchen von Sylvia Plath, Walle Sayer, Rilke u.a. - in dieser Sendung zu hören ist. Dazwischen Musik von Neil Young, Willie Nelson, Molly Hatchet u.a.
Der sprechende Hund
Ein sprechender Hund wird in der Sendung zwar nicht zu Gast sein, es gibt aber eine Vorschau auf das neue Loriot-Programm der Ulmer Theaterwerkstatt, das am 2. Dezember Premiere hat. Weitere Texte stammen von Novalis, Tomas Tranströmer, Herbert Achternbusch u.a. Musikalisch versuchen David Bowie, David Gilmour, Janis Joplin und Nico den Hund zum Sprechen zu bringen...
Summertime
Summertime - Mit Janis Joplins Version von 1969 beginnt die 35.Ausgabe von Klassisch modern am Dienstag, 24.8. um 11 Uhr. Fernando Pessoa, Ingeborg Bachmann, Ernst Jandl - literarisch ist für einige Abwechslung gesorgt. Zumal Hölderlins "Archipelagus" mit weiteren Versen zu Gehör gebracht wird und eine längere Episode aus Thomas Manns "Zauberberg" die zweite Hälfte der Sendung bestimmt. Dazwischen wie immer Musik aus den späten 60er und frühen 70er Jahren - mit Ausreißern wie Johnny Cashs "The one rose that's left in my heart", das 1998 aufgenommen wurde. Ganz am Schluss das obligatorische eigene Gedicht des Moderators: Diesmal wenn mein gummibaum noch lebte. Ja, wenn...
