Gegen Stumpfsinn
und Langeweile

aus dem Äther.

Krankheit

Rheuma-Liga Baden-Württemberg

„Hilfe, die bewegt“ ist das Motto der Rheuma-Liga Baden-Württemberg, denn Bewegung ist ein unverzichtbares Element bei Rheuma. Sie helfen dabei, dass jeder sein eigener 'Therapeut‘ werden kann, ganz im Sinne der 'Hilfe zur Selbsthilfe‘: mit fachlichem Rat, umfassenden Angeboten, Aktivitäten und einem fundierten Austausch.

Geschäftsführer der Rheuma-Liga Michael Wagner und Kathrin Ivenz, berichtet über mögliche Aktivitäteten, Angebote und weiteres.

Plexuskinder e.V.

Mirjam Mahler, Frau Halfter, Herr Neumann

Eine Plexusparese ist eine Lähmung durch eine Verletzung der Nerven an der Halsseite. Diese Nerven versorgen die Schulterregion und den gesamten Arm mit Gefühl und Bewegungsimpulsen für die Muskeln. Plexuskinder e.V. bietet Informationen, Ratschläge und Unterstützung für Betroffene und ihre Familien. Ziel ist es, die Beratung und die Behandlung bei diesem Krankheitsbild zu verbessern. Der Verein möchte über die Krankheit informieren und geburtsbedingte Verletzungen am Plexus brachialis durch Aufklärung von werdenden Eltern, Hebammen und Ärzten vermeiden.

Mirjam Mahler ist eine betroffene Mutter und spricht gemeinsam mit Frau Halfter und Herr Neumann über den Verein.

Die Scheinriesin - Meine Depression wollte auf die Bühne

Ramona Springer vor der Wand im Musikarchiv

Depression ist eine Krankheit über die nicht viel gesprochen wird, obwohl sie in der Gesellschaft viel verbreitet ist. unser heutiger Gast Ramona Springer lebt seit 1,5 Jahren mit dieser Krankheit. Die gelernte Tänzerin möchte Bewusstsein für Depression schaffen und erzählt in ihrem Tanz- /Theater „die Scheinriesin- meine Depression wollte auf die Bühne“ über ihr Leben mit Depressionen.

Coronavirus in Deutschland - Was tun?

Johannes Lippold

Keine Panik! Obwohl sich das Virus schnell ausbreitet und man Schlagzeile über Schlagzeile liest, heißt es erstmal Ruhe bewahren. Das fällt schwer, vorallem nachdem das Untersuchungskomitee der world health organisation (WHO)  das Coronavirus als Gesundheitsnotstand von internationalem Interesse erklärte. Die Menschen haben Angst und sind durch die steigende Anzahl an Falschmeldungen verunsichert. Eine schlechte Kombination unserer Meinung nach. Um für Klarheit zu sorgen und eine weitere Verbreitung zu verhindern, haben wir uns informiert. Wie sieht die Situation überhaupt aus? Was kann man für seine persönliche Sicherheit tun? Und welche Berichte sind “Fake news”?

Krankheit abonnieren