Sendungsblog
Sendungsblog
Big City Klins
Am Dienstagmorgen hat uns eine Nachricht aus den Federn geholt. Jürgen "Klinsi" Klinsmann legt per Facebook-Status sein Traineramt bei Hertha BSC nieder. Eine interaktivere Form des Rücktritts wandte bisher nur Hassan Ismaik an. Durch den Big City Klub weht ein kräftiger Wind(horst), während Sabine sich den Rest von Deutschland vornimmt. Auch das beschauliche Arbeiterdorf Leverkusen ist nicht von den Böen verschont, nachdem in der vergangenen Woche beim Pokalduell gegen den VfB nur ein laues Lüftchen durch das halbvolle Stadion wehte. Andi und Luis widmen sich in einer ganz kurzen Ausgabe diesen Themen.
Die Themen für diese Ausgabe:
- Berlin, du kannst so vertrauenslos sein
- David vs. Goliath oder: Karlsruhe gegen Saarbrücken
- Die erste akzeptierte Pyroshow: Ein richter Schritt oder nur ein Tropfen auf den Bengalo?
Heute für euch am Mikro: Andi Kullick und Luis Bracht.
Wellenbrecher und Babyface
Es ist endlich soweit: Das Trainigslager in Katar ist zu Ende, die Transfers für die Rückrunde sind getätigt und die allgemeine Weihnachts-Winter-Neujahrs-Lethargie weicht der Vorfreude auf ein schönes Fussballjahr. Nach der Winterpause meldet sich das Tribünendach-Team in alter Frische zurück und widmet sich prompt den personellen Neuigkeiten beim FC Bayern. Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Mannschaft werden die Weichen für die Rückrunde gestellt. Nicht die Rück-, sondern die Finalrunde haben die deutsche Handballer verpasst. Die Handball-Asse Luis und Andi diskutieren neben dem Einschaltverhalten und Reiseplänen von Letzterem wir auch auf die noch mögliche Quali zu den Olympischen Spielen. Natürlich darf die Fussball- Bundesliga auch nicht fehlen.
Und weil wir natürlich auf den Hype-Train mit aufspringen wollen: Erling Haaland verzaubert die Bundesliga und belebt den BVB. Er brachte die notwenige Würze mit sich. Die gewissen Haalandaise (einer musste sein). Dazu noch einen kleinen Ausblick in die Premier League und sinnlose Transfers. Prost!
Weihnachtlicher Wellenbrecher
Einer der drei besten Podcasts!
Nach dem Spielraum ist vor Tribünendach - und auch irgendwie nicht, denn der vergangene Freitag wirkt sich auch auf die Tribünendächler aus. Dome reist in die Vergangenheit und hat sich die Jungs von FUMS&GRÄTSCH, namentlich Max Fritsching und Michael Strohmaier, geschnappt und mit ihnen über ihr Leben geschnackt. Geschnappt & geschnackt haben wir auch sonst einiges, sogar der französiche Fußball hat seinen Platz gefunden. Wo stehen die westlichen Nachbarn im Vergleich mit anderen Ligen und wer kann dem großen Geld aus dem Prizenpark etwas entgegensetzen? Eines ist sicher. In Deutschland ist es derzeit etwas anders. Gladbach ist trotz der Pleite an der Alten Försterei weiter Tabellenführer, während Freiburg nach zwölf Spieltagen weiterhin auf dem Platz der Top-Klubs weilt. So lange hat Marc Stendera es nicht auf dem Rasen ausgehalte, sein aufregender wenn auch kurzer Arbeitstag war nur eines der Highlights aus dem deutschen Unterhaus. Eines davon trieb Andi auf der anderen Seite zu Tränen. Das Derby zwischen dem VfB konnten die Jungs aus Cannstatt für sich entscheiden. Und wer gewinnt das Tribünendach interne Podcast-Derby? Findet es heraus.
Die Themen:
- Zwischen Paris und Bedeutungslosigkeit - der Fußball in Frankreich
- Englische Wochen - auch für uns!
- Ein Arbeitsnachweis à la Stendera
- Einstand nach Maß für Beilorzer, und sonstige BuLi-Geschichten
- Derby'esker Sonntag im Unterhaus
Am Mikrofon sind für euch Dominic Köstler, Andras Kullick und Luis Bracht.
Der Dome'sche Bodycheck und seine Folgen
Kennen sie Marcus Thuram?
Vom Hotelzimmer neben einem "bestimmten Etablissement" zurück in die heimischen Kinderzimmer. Ob das ein Auf- oder ein Abstieg für die Tribünendach-Crew ist, darf erstmal jeder selber entscheiden. Eines ist gewiss: Die Hamburger Luft hat sich ihren Weg nach Leipzig gebahnt und den Mainzern eine ordentlich kalte Energydrink-Dusche verpasst. Neben dem HSV-Gedächtnisspiel im Zentralstadion fanden natürlich noch viele weitere Spiele statt. Nico Kovac hat sich mit einem standesgemäßen 1:5 gegen Eintracht Frankfurt vom FC Bayern verabschiedet und hat das Trainingsgelände exklusiv im Pay-TV verlassen. Was man nicht alles für sein Geld bekommt...! Das denken sich bestimmt auch die Gladbacher, die mit Marcus Thuram derzeit die Bundesliga weiterhin anführen. Wusstet ihr eigentlich, dass Marcus Thuram einen sehr erfolgreichen Vater hatte? Weitere interessante Fakten erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe des Tribünendachs. Amusez-vous dans le monde merveilleux du football!
Am Mikrofon für euch sind in dieser Woche die frischen Nordlichter Dome Köstler und Luis Bracht. Viel Spaß!
P.S. Einmal Löwe, nicht immer Löwe! #ELNIL
Die Themen:
- Die Bundesliga und ihre Geschichten
- Kovac fulminante Abschlussgala
- Auswärts sind wir ganz normal!
- Trainer gehen auch in der 2. Liga
- Auch Löwen dürfen weinen