Alles auf
einen Blick

Programm

Sendungsblog

Herrengedeck

Mehr Infos
Podcast (RSS)

Sendungsblog

Playlist #191

Moneybrother :: They're Building Walls Around Us

Adam Angst :: Am Ende geht es immer nur ums Geld

Goran Bregovic :: Get the Money

Christian Bruhn :: Captain Future

#191: Ronny Blaschke im Gespräch

Der Autor und Journalist Ronny Blaschke (u.a. Deutschlandradio, Deutsche Welle, Die Zeit, Süddeutsche Zeitung und Berliner Zeitung) interessiert sich besonders für die gesellschaftlichen Hintergründe des Fußballs. Seine Buchveröffentlichungen umfassen „Im Schatten des Spiels – Rassismus und Randale im Fußball“ (2007), „Versteckspieler – Die Geschichte des schwulen Fußballers Marcus Urban“ (2008), „Angriff von Rechtsaußen – Wie Neonazis den Fußball missbrauchen“ (2011) und zuletzt „Gesellschaftsspielchen – Fußball zwischen Hilfsbereitschaft und Heuchelei“ (2016). Im Herrengedeck spricht er heute Abend mit Andreas Kullick über aktuelle Entwicklungen im Fußball.

Playlist #190

Artist Titel
INVI Lonely Boy
INVI Wavin' Flag
Dinosaur Jr Keep the Glove
Teddybears STHLM Yours to Keep

Playlist #189: Just Football Songs

A Love Supreme :: Nial Quinn's Disco Pants

Markus Wiebusch :: Der Tag wird kommen

Yeah :: Mr Bergkamp

The Vaudeville Smash :: Zinedine Zidane ft. Les Murray

The Fratellis :: Chelsea Dagger

Glasvegas :: Flowers and Football Tops

Blascore :: Der Fußball ist rund wie die Welt

Kottan's Kapelle & Johann K. :: Rostige Flügel

Chor österreichischer Sportreporter :: Grüß' euch, wir sind aus Öst'reich

Dimple Minds ft. Uli Borowka :: Barfuß oder Lackschuh

Alexi Lalas :: Kickin' Balls

Weezer :: Represent

Rawbau :: Ludilo

 

Playlist #188

The Wedding Present :: My Favourite Dress

Hard-Fi :: Living for the Weekend

Thomas Mapfumo and the Blacks Unlimited :: Soccer Lions

The Streets :: Fit But You Know It

 Papa Wembe :: Yolele

Liam Gallagher & Steve Cradock :: Carnation

#188: Fanvereine

Nach dem Profifußball kommt die Liebe – so oder so ähnlich denken in den vergangenen Jahren immer mehr Fußballfans. Sie wenden sich von ihrem Verein ab und gründen ihren eigenen Club. In Fanvereinen kommt dann endlich das wieder zum tragen, was sich der wahre Fußball-Liebhaber wünscht: z.B. Mitbestimmung, Teilhabe und keine bedingungslose Kommerzialisierung. Wahrer Fußball knapp über der Grasnarbe eben. Oder doch nicht? Die Journalistin Alina Schwermer hat Fanvereine in ganz Europa besucht. Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse hat sie im Buch „Wir sind der Verein – Wie fangeführte Klubs den Fußball verändern wollen“ zusammengetragen. Dabei zeichnet sie ein differenziertes Bild. Über die Entstehung, Entwicklung und Unterschiede von Fanvereinen spricht sie heute Abend live im „Herrengedeck“.

 

http://herrengedeck.blogsport.de/

Herrengedeck Special: Fußball.Bewegt.Massen. LIVE

Der Seminarkurs "Fußball. Bewegt. Massen." des CLG Laupheim präsentiert die Ergebnisse seiner einjährigen Arbeit. Im Schlosscafé Laupheim stellen Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse vor.
In Zusammenarbeit mit dem Radio FreeFM gibt es dazu von 19-21 Uhr in der Veranstaltungsreihe "Spielraum" eine von Andreas Kullick live moderierte Radio-Sendung - also Radio zum Anfassen!
In Gesprächen und Beiträgen geht es um Themen wie "Ultras", "Stadionneubau in Freiburg", "WM-Vergabe nach Katar" oder "Fußball als Investitionsobjekt". Die Band INVI aus Laupheim spielt live.
Der Eintritt ist frei. Die Live-Sendung hört ihr auf UKW 102,6 MHZ oder als Livestream unter www.freefm.de. Be there or tune in!

Playlist #187

Udo Jürgens und die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft 1978 ::
1. Buenos Dias Argentina
2. Elfmeter
3. Wer hat das Tor so klein gemacht
4. Es darf gelacht werden (Fußballtext)
5. Aber bitte mit Sahne (Version 1978)
6. Wer spricht schon vom Verlierer
7. Das Fußball-Ballett
8. Das Spiel ist aus
9. Er hält den Ball
10. Denk an mich kleines Mädchen
11. Wer hat schon solche Beine
12. Der Teufel hat den Schnaps gemacht
13. Ein Fußballstar kennt keinen Schmerz
14. Der Mann mit der Mütze
15. Buenos Dias, Argentina (spanisch)

herrengedeck.blogsport.de/

Udo Jürgens und die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft 1978 ::
1. Buenos Dias Argentina
2. Elfmeter
3. Wer hat das Tor so klein gemacht
4. Es darf gelacht werden (Fußballtext)

#187: 40 Jahre „Buenos Dias Argentina“

Vor 40 Jahren nahm Udo Jürgens gemeinsam mit der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft das Album „Buenos Dias Argentina“ auf. 1978 war die gute alte Zeit des Fußball-Schlagers, als die Kicker noch zu Turnieren in ferne Länder fuhren und ihre Anhänger zu Hause mit Liedern voller guter Laune, Freundschaft, Schmalz und Sehnsucht zurückließen. 1978 war aber auch das Jahr, in dem die WM einer Militärdiktatur dazu verhalf, Terror, Folter und Tod zu überdecken und sich auf der Weltbühne in einem guten Licht zu präsentieren – und in dem nicht zuletzt deutsche Spieler und Funktionäre bewusst die Augen vor dem Unrecht verschlossen. 40 Jahre „Buenos Dias Argentina“. Heute Abend im Herrengedeck.

#169: Transfers

Artist Titel
Richie Cunning Transfer Part I
Schalke TV Vorstellung Holger Badstuber
ASP Wechselbalg
Richie Cunning Transfer Part II
True Leap Transferred Subconscious
Manhattan Transfer Aqua
Manhattan Transfer On the Boulevard
Manhattan Transfer Love for Sale
Riamiwo Transferfrequenz
Artist Titel
Richie Cunning Transfer Part I
Schalke TV Vorstellung Holger Badstuber

Seiten

Herrengedeck abonnieren

Sendezeit

Sonntags 19.00 – 20.00 Uhr 4wöchig, nächste Sendung am 18.05.2025

Sendet seit

30. Mai 2010

Redaktion

Andreas Kullick