Auf die Ohren.
Fertig. Los!

Info

Podcasts

Augen zu, Ohren auf! Museum Ulm im Radio

Was passiert hinter dem Bauzaun im Museum Ulm? Während das Museum Ulm wegen Umbau und Sanierung für die Öffentlichkeit geschlossen ist, sind die Mitarbeiter*innen hinter den Kulissen weiterhin aktiv. Aber was ist eigentlich ein Museum und woran arbeitet das Team von früh bis spät? Exklusiv zur Kulturnacht 2024 öffnet das Museum Ulm das Erdgeschoss des historischen Kiechelhauses aus dem 16.

Kultur trifft Digitalisierung: Kunst und KI beim DASU

Als Transferzentrum hat die gemeinnützige Stiftung DASU die Mission, Wissen aus der Ulmer Hochschullandschaft in die Wirtschaft und in die breite Öffentlichkeit zu tragen. Dabei geht es vor allem um die Themen Digitalisierung, Data Science und Künstliche Intelligenz.

Die Kulturnacht im Stadthaus Ulm

Auch am 21. September öffnet das Stadthaus schon um 10 Uhr seine Ausstellungen Klaus Pichler: Das Petunien-Gemetzel und Hans-Christian Schink: Unter Wasser.

Die Kulturnacht im Stadthaus Ulm

Auch am 21. September öffnet das Stadthaus schon um 10 Uhr seine Ausstellungen Klaus Pichler: Das Petunien-Gemetzel und Hans-Christian Schink: Unter Wasser.

Janosch Moldau ist zu Gast

Mit Klängen à la Depeche Mode oder The Cure hat sich Janosch Moldau über die Jahre hinweg weit über die deutschen Grenzen hinaus eine treue Fangemeinde erspielt. Der Elektro-Pop-Musiker veröffentlichte bereits einige Studio-Alben, mit denen er europaweit und darüber hinaus mit fast allen Größen der Elektro-Pop-Szene unterwegs war.

Thomas Klinger und Malte Krüger sind zu Gast

Der donauschwäbische Verleger und Autor Thomas Klinger wird mit dem klugen Nordlicht Malte Krüger über dessen hochaktuelles Buch sprechen. Das Buch beleuchtet die unsägliche Rolle der Partei Alternative für Deutschland in den letzten Jahren anhand der fünf großen Politikfelder Migration, Europapolitik, Corona-Krise, Identitätspolitik und Energiewende. Es verspricht erhellend zu werden.

"Hadi, wir müssen reden!"

Im Rahmen unseres neuen Projekts „Hadi, wir müssen reden!“ setzt sich der Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg (LAKA BW) intensiv mit der Prävention von Rechtsextremismus und Ultranationalismus in der Migrationsgesellschaft auseinander.

Schwaben Dance Cup

Wir, Ronny (Veronika), Emely, Maike, Tamina und Diamanta, sind heute hier um unsere Tanzschule FKV Dance, aber insbesondere unsere Meisterschaft, den Schwaben Dance Cup 2024, vorzustellen.