Auf die Ohren.
Fertig. Los!

Info

Podcasts

Israel, Palästina und die Grenzen des Sagbaren

Was passiert, wenn der Vorwurf „Antisemit“ genutzt wird, um unbequeme Stimmen aus der Öffentlichkeit zu verbannen – Menschen, die die israelische Besatzungspolitik kritisieren oder israelische Menschenrechtsverletzungen thematisieren? Eine Erfahrung, die auch schon wiederholt in Ulm gemacht werden musste.

Theater Ulm - die beste Droge der Stadt :: (70)

Die Vorbereitungen für das Musical "La Cage aux Folles" laufen auf Hochtouren. Schauspieler Stephan Clemens wird in einer der Hauptrollen, als Nachtclubmanager Georges, einmal mehr sein sängerisches und komödiantisches Talent unter Beweis stellen. Seit Beginn der Intendanz von Kay Metzger ist Stephan Clemens festes Ensemblemitglied am Theater Ulm.

"Grüne Welle" - Nähkästchen

Nach wie vor werden über Themen rund um Umwelt- und Klimaschutz hitzige politische Debatten geführt – im Angesicht der Klimakatastrophe sind diese wahrscheinlich bedeutsamer denn je. Ein Grund, weshalb die Umweltsendung „Grüne Welle“ bei Radio free FM auch nach über 10 Jahren noch Teil des Programms ist - auch wenn sich die Gesichter dahinter verändert haben.

Die PUTTE – Ein Projektraum für aktuelle Kunst in Neu-Ulm

Seit zweieinhalb Jahren wird dort zeitgenössische Kunst präsentiert, um sie der Öffentlichkeit näher zu bringen, zu irritieren, Fragen zu stellen oder sich einfach nur an ihr zu erfreuen. Der Fokus liegt auf jungen Künstler*innen, die unkonventionelle und überraschende Ansätze entwickeln. Gefördert wird der Raum durch die Stadt Neu-Ulm.

Horrornacht mit Wissenschaft

Unter dem Motto „Uni goes Horror“ wird das studium generale der Universität Ulm
in Kooperation mit dem Stadthaus Ulm zu Halloween im Stadthaus einen bunten Mix
aus kurzen Vorträgen zu verschiedenen Themen rund um den Horrorfilm anbieten,

Fridays for Future

Fridays for Future geht zurück auf das Schwedische Skolstrejk för klimatet  und ist eine globale soziale Bewegung , die von von Schülern und Studenten ausgeht. Diese setzen sich  für möglichst umfassende, schnelle und effiziente Klimaschutz-Maßnahmen eins.

30 Jahre Selbsthilfebüro KORN

Das Selbsthilfebüro KORN (Koordinationsstelle Regionales Netzwerk) feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum und ist die zentrale Anlaufstelle zum Thema Selbsthilfe sowie Kontakt- und Informationsstelle für psychosoziale Hilfsangebote im Raum Ulm, Neu-Ulm und dem Alb-Donau-Kreis.