Auf die Ohren.
Fertig. Los!

Info

Podcasts

Ulm meine (zweite) Heimat - Interview mit Ester Hagenmaier

Die Ausstellung "Ulm meine (zweite) Heimat" läuft noch bis zum 12.02 im Stadthaus in Ulm.

Schülerinnen und Schüler der Vorbereitungsklasse der Spitalhof-Gemeinschaftsschule Ulm haben von Ende März bis Mitte Juli 2023 unter der Leitung von Künstlerin Esther Hagenmaier den Stadtraum erkundet, gezeichnet, gestaltet und fotografiert.

Der Deutsche und das Fleisch

Der Fleischkonsum ist in den letzten Jahren gesunken. Warum greifen die Menschen lieber auf Alternativen zurück und aus welchen Gründen essen sie weniger bis überhaupt kein Fleisch mehr? Auch in Ulm ist die vegane und vegetarische Ernährung häufiger und es gibt verschiedene Treffs und ausschließlich vegane Restaurants.

Wim Hof - The Iceman

Ab unter die Dusche, den Hahn aufdrehen - und schon wieder geht das warme Wasser nicht! Also, dann wohl eine unangenehme kalte Dusche. Was für viele Menschen der absolute Horror ist, ist für andere eine bewusste Entscheidung. Zum Beispiel für den 64-jährigen niederländischen Extremsportler Wim Hof. Hof hält den Rekord für das längste Eisbad und ist auch als "The Iceman" bekannt.

Vier Holocaust-Überlebende

Bereits Mitte Dezember konnten Redakteure von Radio free FM im Rahmen des “SPOKEN ARTS FESTIVAL” in Stuttgart die vier Holocaust-Überlebenden Eva Szepesi, Leon Weintraub, Eva Umlauf und Ernst Grube auf sich wirken lassen. 

Jupiter Jones

Am Freitag, den 15. Dezember, spielte die deutsche Alternative-Rock-Band Jupiter Jones ihr Jahresabschluss Konzert in der Kantine, Köln.

Jahresvorschau im Stadthaus Ulm

Ich war heute Morgen auf der Pressekonferenz vom Ulmer Stadthaus und habe jetzt für euch das Programm für dieses Jahr.

Momentan könnt ihr noch bis 11. Februar die Ausstellung Proof of Work besuchen, in der euch Danny Franzreb in die Welt des Bitcoin mitnimmt . Zusätzlich sind Fotos von Suzanne Jogmans und Jason Gardner zum Thema Kostüm und Maskerade bis zum 18. Februar zu sehen.

Die GDL ruft Streik aus!

Die Deutsche Bahn ist im Tarifstreit mit der Lokführergewerkschaft GDL und jetzt hat die GDL vom 07. Dezember ab 22 Uhr bis zum 08. Dezember 22 Uhr, nochmals einen Streik aufgerufen. Grund für den Streit ist die Forderung nach einer Arbeitszeitsenkung für Schichtarbeiter von einer 38 Stunden Woche auf eine 35 Stunden Woche, dazu 555 Euro mehr im Monat sowie eine Inflationsausgleichsprämie.