Auf die Ohren.
Fertig. Los!

Info

Podcasts

Tarkan Bagci und das Armageddon-Problem

Tarkan Bagci ist Medienschaffender. Angefangen im Lokaljournalismus ging seine Reise weiter über Studium, Studentenradio, Gag-Schreiber für Jan Böhmermann zum Comedy-Autor. Im Frühjahr hat er seinen Debutroman "Die Erfindung des Dosenöffners" veröffentlicht und das 2. Buch steht mittlerweile auch schon in der Pipeline.

Hilfe für Menschen ohne Papiere

Das Medinetz Ulm setzt sich für Menschen ein, die keinen oder einen erschwerten Zugang zum Gesundheitssystem haben. In den kostenlosen und anonymen Sprechstunden vermittelt das Medinetz an Ärzte die eine notwenige Behandlung durchführen können. Die Sprechstunde ist unter kontakt@medinetz-ulm.de und +49 1577 0377991 zu erreichen. 

OnAir Robic - Nadine

Nadine ist hauptberufliche Tanz- und Fitnesstrainerin.
Diese Woche ist sie bei uns und macht bei OnAir Robic einige kleine Sporteinheiten, um die Hörer*innen auch während des Lockdowns fit zu halten und eine kleine Abwechslung in ihren Alltag zu bringen.

Zwischen Betrieb und IG Metall

Wir waren gestern für euch bei der Postkarten Aktion der IG Metall Ulm im Donautal. Dominic ordnete die Lage ein und sprach neben Gewerkschaftssekretär Christoph Dreier auch mit Ismail Kocer. Daher mal die Postkartenaktion aus einer anderen Sichtweise, der eines Beschäftigten. Und es geht noch einen Schritt weiter.

Myanmar - die Machtübernahme des Militär

In Myanmar herrscht gerade eine sehr schwierige Situation. In dem Land zwischen Thailand und Bangladesch haben im November im letzten Jahr Wahlen stattgefunden. Dabei erzielte nach offiziellen Angaben die NLD die absolute Mehrheit, bei einer Wahlbeteiligung von über 70%. Das Militär reklamierte daraufhin aber, dass es sich um Wahlbetrug gehandelt haben soll. Am 1.

Gedenken der Opfer des Holocaust

Als Holocaust wird der nazionalsozialistische Völkermord von Millionen von Menschen bezeichnet. Menschen, die sich nicht in die propagierte „Volksgemeinschaft“ einfügten, wurden im Nationalsozialismus als „asozial“ verfolgt.

Wie bei der Paartherapie

Big Daddy X feiert sein aktuellstes Release "Fokus X". Gemeinsam mit DJ T-Rex im Gepäck wurde aus einem kleinen Plausch über das neue Album direkt eine Art Paartherapie. Natürlich ausgeschmückt mit allen Infos rund um das neue Album und natürlich auch die Vita des Rappers aus dem Ballungsraum Ulm! 

Kein Grad mehr!

Wie steht es um Fridays for Future in aktuellen Zeiten, was fordern die Klimaaktivisten? Diese und weitere Fragen beantwortet euch Merit Willemer von Fridays for Future Ulm.

Wie steht es um den Ulmer Innenstadtdialog?

Einzelhandel, Ärzte, Bewohner etc. - Die Ulmer Innenstadt ist geprägt von Teilnehmern verschiedenster Richtungen. Um hier einen Dialog zu schaffen, wurde im letzten Jahr der Innenstadtdialog gegründet.