Auf die Ohren.
Fertig. Los!

Info

Podcasts

Die OMAS GEGEN RECHTS Ulm und drum herum stellen sich vor

Die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS Ulm und drumherum gründete sich kurz nach dem gemeinsamen Protest vieler Ulmer Bürger und Bürgerinnen gegen den Landesparteitag der
AFD am 5. Oktober 2024 in Ulm. Die OMAS GEGEN RECHTS stehen für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit und widersetzen sich jeder Art von Extremismus. Sie engagieren sich für Gleichberechtigung, die in

Der Ring politscher Jugend

Der Ring politischer Jugend versucht die Allianz der politische Parteien, die mit ihren Jugendorganisationen auch Mitglied im RPJ sind, zu stärken, d.h. gemeinsam eine gemeinsame polititische Vision zu entwickeln.

Der Mehrgenerationen Pflegebauernhof Ulm e.V

Das Team des Mehrgenerationen Pflegebauernhof Ulm e.V. ist zu Gast in der Plattform und redet über ihr Projekt, die Entstehung, die Vision, das Konzept und wie sie (finanziell) unterstützt werden können. 

Viva con Agua: Ortsgruppe Ulm

Viva con Agua Ulm ist eine Ortsgruppe der entwicklungspolitischen Non-Profit-Organisation Viva con Agua mit Hauptsitz in Hamburg. Ihr Ziel ist es, weltweit den Zugang zu sauberem Trinkwasser, Sanitärversorgung und Hygieneeinrichtungen zu ermöglichen. Dafür setzt Viva con Agua auf positiven Aktivismus und sammelt Spenden bei Konzerten und Festivals.

Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder vermittelt Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Gruppenstunden, Fahrten und Lagern, Spaß am Lernen, indem sie ihnen spielerisch beibringen, Neues auszuprobieren und die Welt zu entdecken. Fehler sind dabei erlaubt, denn aus ihnen lernt man.

Ulmer Schatzkiste

Die „Ulmer Schatzkiste“ ist ein kostenloses, psychoonkologisches Angebot der Krebsberatungsstelle am Universitätsklinikum Ulm. Wir helfen unheilbar und deutlich lebensverkürzend an Krebs erkrankten Eltern minderjähriger Kinder dabei, einen Film über ihr Leben zu produzieren.

Fokus auf Digitalisierung in der Medizin

Christine Lechner, leitende Lehrkraft der Berufsfachschule für Physiotherapie am ulmkolleg, und Prof. Tim Fleiner von der Technischen Hochschule Ulm werden gemeinsam über die Inhalte des Bachelor-Studiengangs Physiotherapie sprechen. Dieser nimmt die Entwicklung der Digitalisierung in der Medizin in den Blick, der Studiengang startet jetzt auch zum Sommersemester 2025.