EM
#165: Victor Witte von der Autonama
29.10.2017 | 16:14 — herrengedeckVictor Witte ist Schriftsteller und Schauspieldramaturg. Zur Spielzeit 2015/2016 nahm ihn das Theater Ulm unter Vertrag.
#165: Victor Witte von der Autonama
Artist | Titel |
---|---|
Victor Witte | Hier bin ich (Lesung, Auszug) |
Hildegard Knef | Ich schreib dir ein Buch (Hans Nieswandt Remix) |
Beth Ditto | I Wrote the Book |
GoGo Penguin | All Res |
Santogold | Say Aha |
Oliver Onions | Fantasy |
Live | Setting the Drama |
The Tony Hatch Orchestra | Best in Football |
Victor Witte ist Schriftsteller und Schauspieldramaturg. Zur Spielzeit 2015/2016 nahm ihn das Theater Ulm unter Vertrag.
Nachbericht Spielraum EM 2016 - Fußballkultur mit Musik
01.06.2016 | 13:48 — tagesredaktionNachbericht Spielraum EM 2016 - Fußballkultur mit Musik
Endlich war es soweit: Spielraum EM 2016 im Roxy in Ulm! Es ging hauptsächlich um den Umgang mit Stresssituationen, am Beispiel des Elfmeters. Zu Gast waren unter anderem Mental Coach Michaela Baß und Fußball Kommentatorenlegende Günther Koch.
Spielraum EM 2016
Happy Morning am Dienstag, den 31. Mai: Drei Stunden Sendezeit, gelupfte Elfmeter und 40 Jahre verschossener Elfmeter von Belgrad. Kein geringerer als der Ulmer Uli Hoeneß drischte damals die Kugel im Finale über den Querbalken. Doch warum genau dieses Thema und was hat das mit Stresssituationen zu tun? Die Antwort gibts dienstagfrüh ab 7 Uhr mit Julia und Dominic.
Interview zum Thema Eishockey
27.05.2016 | 14:58 — tagesredaktionInterview zum Thema Eishockey
Im Happy Morning am Freitag war Elaine zu Gast. Sie spielt Eishockey beim EHC Neu-Ulm.
Wie sie zum Eishockeysport kam, was sie zur EM in Russland sagt und was man mitbringen muss um selber Eishockey spielen zu können verrät sie uns im Interview.
#115: Fußball-Lyrik mit Karl-Heinz Rummenigge
25.12.2014 | 17:11 — herrengedeck„Ich sprinte
An meinem Gegner vorbei,
Nur eine Grätsche
Des Verteidigers
Könnte mich noch hindern,
Auf’s Tor zu stürmen.“
(K.-H. Rummenigge in F. X. Schmid, München 1982)
#115: Fußball-Lyrik mit Karl-Heinz Rummenigge
Seiten
