Veranstaltung
Müssen Lehrkräfte politisch neutral sein?
Müssen Lehrkräfte politisch neutral sein?
Gestern wurden diese und andere Fragen bei einer Veranstaltung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft kontrovers diskutiert.
Die Antwort der Referenten auf die Frage hört ihr im Beitrag.
"Exotik und ungeheure Vielfalt" - Die Orchideentage 2024 im Edwin-Scharff-Haus
Vom Freitag dem 9. bis zum Sonntag dem 11. Februar 2024 verwandelt sich das Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm erneut in ein wahres Paradies für Orchideenliebhaber. Auf den liebevoll gestalteten Ausstellungflächen können die Besucher die schönsten Züchtungen von Hobbyisten und Gärtnereien bestaunen.
Radio free FM war vorab bei der Pressekonferenz vertreten. Thomas Glatting konnte mit dem Präsidenten der deutschen Orchideengesellschaft, Bernd Treder, sprechen.
Jahresvorschau im Stadthaus Ulm
RR Reihe Radiostücke
Es gibt viel zu feiern: 28 Jahre Radio free FM und "entartet", sowie 100 Jahre Radio in Deutschland! Das haben Christian Clement und Florian Wieland unserer Redaktion "entartet" zum Anlass genommen, in diesem Jahr eine hybride Veranstaltungsreihe in Ulm auf die Beine zu stellen. Dabei sollen Stücke experimenteller musikalischer Formsprache von verschiedenen Musiker:innen uraufgeführt werden. Wir haben für euch alle wichtigen Informationen zusammengefasst und mit den beiden Organisatoren über ihr Projekt gesprochen. Aktuelle Infos gibt es auch immer unter: https://www.freefm.de/projekte/reihe-radiostuecke
Labyrinth des Horrors
Die Macher:innen des Ulmer Zombiewalks veranstalten nach coronabedingter Zwangspause das Maislabyrinth des Horros.
Das Horror-Theater öffnet am Freitag, den 26.08.22 nähe des Rasthofs Seligweiler (A8) seine Tore zur Hölle.
Ist das nur ein Fetisch oder eine Freakshow? Was treibt die Veranstalter:innen an?
Wir sprachen mit den Veranstalter:innen von Kings an Queens of Horror, die unter anderem für den Turm des Horrors und Dinner des Horrors verawortlich sind, um alle düsteren Geheimnisse zu lüfften.
Weitere Informationen unter:
Live aus der Büchse: Eli Preiss
