Wissensstrahlung ist eine Sendung mit u.a. wissenschaftlichen, technischen und astronomischen Themen. Sie bietet ein Forum für wissenschaftlich technische Aktivitäten an Hochschulen, Schulen, Vereinen, losen Gruppen und Betrieben aus dem Großraum Ulm.
Kommt auf uns zu, wenn ihr ein interessantes naturwissenschaftliches, technisches oder sonst passendes und spannendes Thema habt. Wir freuen uns auf eine spannende Sendung. Ausgezeichnet mit dem Radio free FM Award 2010 - Goldenes Buch
Im Wechsel mit der Wissensstrahlung sendet Wissensstrahlung Classic.
Thema in der Wissensstrahlung am 08.08.2010: Museen und Ausstellungen in und um Ulm für Ferientage mit nicht nur schlechtem Wetter und NETMUSEUM - das Portal zu allen 1270 Museen in Baden-Württemberg
Moderation: Peter und Michael
Thema in der Wissensstrahlung am 16.05.2010: Flugmodellbau;
Gäste: Jens Martin und Jörg Weyhmüller vom RC Modellfliegerclub Ulm/Neu-Ulm e.V.; Moderation: Michael
Thema in der Wissensstrahlung 18.04.2010: Wissensstau mit den Themen CyroSat-2; Stereoskopisches 3D am Monitor; Fußball und physikalische Wahrscheinlichkeitsrechnung; Bodyfarm
Gast: Andreas Kullick