Alles auf
einen Blick

Programm

Sendungsblog

Talks for future

Podcast (RSS)

Talks for future – wir müssen reden! Seit über zwei Jahren streiken wir von Fridays for Future regelmäßig auf den Straßen und eigentlich ist die Klimakrise in der Wissenschaft schon seit über 30 Jahren bekannt – aber wie hängt das eigentlich alles mit uns zusammen? Was kann eine Jugendbewegung alles erreichen? Wie funktioniert junger Aktivismus? Was hat es mit der „Klimagerechtigkeit“ auf sich? Welche Rolle spielt die Politik beim Klima und was müsste eigentlich getan werden, um unsere Klimaziele zu erreichen, und können wir das überhaupt noch schaffen? In unserer Sendung „Talks for Future“ werden wir über all diese Themen reden. Natürlich spielen wir für euch auch die besten Songs, die euch motivieren, mit uns die Welt zu verändern!

Sendungsblog

Gemeinwohlökonomie - Podcast

Ein Wirtschaftssystem, bei dem der Mensch anstatt von Profiten im Mittelpunkt steht? Das wäre vielleicht mal nötig. Die Gemeinwohlökonomie ist der Entwurf eines solchen Wirtschaftsmodells. Wie genau könnte das funktionieren? Clara und Helena sprechen in diesem Podcast von Talks for Future über die Ideen und Ansätze der Gemeinwohlökonomie und wie diese unsere Welt ein bisschen besser machen könnten.

Gemeinwohlökonomie

Die Wirtschaft sollte dafür da sein, dass es allen gut geht und unsere Bedürfnisse erfüllt werden. Stimmst du zu? Naja, dass das heutzutage nicht immer klappt, sieht man, wenn man sich ein bisschen in der Welt umsieht. Gäbe es denn überhaupt Mittel und Wege, unsere Wirtschaft besser zu gestalten? Clara und Helena sprechen in dieser Folge von Talks for Future über den Ansatz der „Gemeinwohlökonomie“ und wie diese Ideen unsere Welt ein bisschen besser machen könnten.

Verkehr und das Klima - Podcast

Vor zwei Wochen haben Julius und Helena über die aktuellen Entwicklungen im Verkehrssektor gesprochen. Mein persönliches Highlight: welche Projekte bei der Landesgartenschau geplant sind und wie die unsere Stadt verschönern werden. Viel Spaß beim nochmal Reinhören!

Verkehr und das Klima

Verkehr und das Klima

Verkehr: einer der großen Sektoren in Deutschland, die massiv Einfluss auf unsere Klimaziele haben - aber somit auch viel Potential. Aktuell sind wir auf sehr schlechtem Kurs, das heißt im Verkehr wird viel mehr CO2 ausgestoßen als gesetzlich erlaubt ist. Woran liegt das, was läuft alles falsch und welche guten Ansätze gibt es auch? Julius und Helena sprechen in dieser Folge von Talks for Future über diese ganzen Themen. Als kleines Add-On schauen wir am Ende noch auf Ulm selbst und was hier in der Region so (cooles) passiert (ist).

Nachhaltiges Investieren - Podcast

Kann ich mein Geld anlegen und dabei Gutes tun? Ja klar! Clara und Helena haben sich vor 2 Wochen bei Talks 4 Future damit auseinander gesetzt, was nachhaltiges Investieren bedeutet. Sie sprechen in der Folge über ihre eigenen ersten Erfahrungen mit dem Thema, welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt, nachhaltig zu investieren und was man dabei beachten sollte. Jetzt auch als Podcast

Nachhaltiges Investieren

Nachhaltiges Investieren

Geld regiert die Welt - deswegen lasst uns die Welt mal umkrempeln! Nachhaltig Investieren? Natürlich kannst du beim Geldanlegen auch nachhaltige Firmen unterstützen! Clara und Helena setzen sich in dieser Sendung von Talks4Future damit auseinander, wieso man nachhaltig investieren sollte, welche Möglichkeiten man hat und auf was man dabei achten sollte.

Demonstrieren fürs Klima - Podcast

Du hast es bisher noch zu keiner Demo von Fridays for Future geschafft oder schon und vermisst einfach den Vibe? Dann hör rein in die Demoreportage. Jonas von TalksForFuture nimmt dich mit auf die Demo vom 23.09.2022 und lässt dich hautnah miterleben, was auf unseren Demos so abgeht. Außerdem gibt's für dich exklusive Einblicke direkt vom Orga-Team. Hör gleich nochmal rein in den Podcast zur Sendung!

Demonstrieren fürs Klima

Du hast es bisher noch zu keiner Demo von Fridays for Future geschafft oder schon und vermisst einfach den Vibe? Dann hör rein in die Demoreportage. Jonas von TalksForFuture nimmt dich mit auf die Demo vom 23.09.2022 und lässt dich hautnah miterleben, was auf unseren Demos so abgeht. Außerdem gibt's für dich exklusive Einblicke direkt vom Orga-Team. Hör gleich nochmal rein in den Podcast zur Sendung!

Festivals & Nachhaltigkeit - Podcast

Gemeinsam Musik hören draußen unterm freien Himmel und am besten noch mehrere Tage am Stück! Das sind Festivals. Auf der Kehrseite stehen Müllberge und lange Autofahrten, um zum Festival zu kommen. Aber es gibt auch schon viele Festivals, die umdenken und versuchen, ihren negativen Impact zu verringern. Was Festivals schon tun und was sie noch tun können, um ihre Klima- und Umweltauswirkungen zu verbessern, darüber haben Clara und Helena vor zwei Wochen bei TalksForFuture gesprochen. Jetzt gibt es den Podcast dazu - Viel Spaß!

Festivals & Nachhaltigkeit

Festivals & Nachhaltigkeit

Musik, Tanzen, Freunde, Zelten - das sind wahre Sommervibes. Für Umwelt und Klima dagegen sind Festivals meistens leider schädlicher.
In der heutigen Folge Talks For Future reden Clara und Helena darüber, was aktuell bei Festivals schief läuft und was Festivals und Besucher:innen schon tun oder noch tun können, um weniger umwelt- / klimaschädlich zu machen.

Seiten

Talks for future abonnieren

Sendezeit

Donnerstags 17.00 – 18.00 Uhr 4wöchig, nächste Sendung am 28.09.2023

Sendet seit

15. Apr. 2021

Redaktion

Helena Miller
Merit Willemer
Fridays for Future Ulm