Wohin mit dem Schmerz, den eine Welt bereitet, die sich in Auflösung zu befinden scheint?
Wohin mit der Verzweiflung an ein Dasein, das zunehmend einer Selbstvernichtung gleicht?
Die Gedichte von Wolfgang Schiffer zeugen von der Schwere, hierfür Worte zu finden, suchen Halt in der Erinnerung an Erlebtem, Gewesenem, schöpfen Trost aus den kleinen Dingen, die dennoch so etwas wie Glück bewirken. Trotz und Trauer prägen die Zeilen, was obsiegt, bleibt ungewiss.
Wolfgang Schiffer, geboren 1946 in Nettetal/Lobberich, studierte Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaften; er arbeitete beim Rundfunk und veröffentlichte Hörspiele,
Bühnenstücke, Romane und Lyrik, hier u. a. die Gedichtbände „Kalt steht die Sonne“ (Claassen Verlag 1983) sowie „Die Saison geht zu Ende – Ausgewählte Gedichte“ (Aphaia Verlag 2014) und zuletzt „Dass die Erde einen Buckel werfe“ (ELIF VERLAG 2022).
Er ist außerdem als Herausgeber und Überset¬zer tätig, insbesondere isländischer Literatur, in den letzten Jahren in Zusammenarbeit mit dem isländischen Künstler Jón Thor Gíslason überwiegend für den ELIF VERLAG.
Eintritt: 10€
VVK: Aegis Buchhandlung
Moderation: Florian L. Arnold
Datum:
Freitag, 11. Oktober 2024 - 19:30
Ort:
Aegis Cafe