Menschen ohne Papiere in Deutschland. In Deutschland können sich die Menschen auf eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung verlassen." Das schrieb zumindest die Bundesregierung im 6. UN-Staatenberichtsverfahren. Aus dem Alltag unserer Beratungsstelle wissen wir: Das gilt zwar für die meisten, jedoch bei weitem nicht für alle Menschen in Deutschland. Rechtliche Fallstricke und praktische Hürden diskriminieren Menschen ohne Papiere in der Praxis darin, ihr Grundrecht auf gesundheitliche Versorgung wahrzunehmen. Von Nachhaltigkeit sind wir in diesem Bereich aktuell noch weit entfernt.
Paul Nickel berichtet von der medizinischen Betreuung in der Beratungsstelle des Medinetz Ulm e.V. und schildert die zugrundeliegenden Probleme sowie mögliche Lösungsansätze.
Referent: Paul Nickel
Eine Veranstaltung des Medinetz Ulm e.V. für das HdN.
www.medinetz-ulm.de
Link zur Veranstaltung:
https://zoom.us/j/98161379740?pwd=TWZFWkFXV0VPckxhZEpuaXNPNkswQT09
Meeting-ID: 981 6137 9740
Kenncode: 434697