
Free Time
Jeden Morgen wacht Lucas Nathan auf, schlüpft in ein fließendes Kleid und macht sich auf den Weg ins Studio, um einen Tag lang in der Rolle des ausgeflippten Spinners zu jammen: Jerry Paper. Die einzige Regel? KEIN SELBSTZWEIFEL! Das Ergebnis dieses kreativen Prozesses ist das Synth-Pop-, Weird-Rock- und Bizarro-Muzak-Meisterwerk: Free Time, ein Ausdruck der Freiheit auf ihrer Reise zur Selbstentdeckung als nicht-binärer Künstler, Groover und vor allem als Arschwackler. Wenn Jerry Paper dich auf Free Time auffordern, auf *PLAY* zu drücken, dann meinen sie das im wahrsten Sinne des Wortes... sie wollen, dass du herumspielst und ausnahmsweise mal etwas Spaß hast!
Mit Free Time lädt uns Jerry Paper ein, an Bord der Funhouse-Version des Raumschiffs Enterprise zu gehen, dessen oberste Direktive die Selbstakzeptanz ist - zu lernen, uns von Urteilen von außen und innen zu befreien, uns unsere Fehler zu verzeihen und uns mutig in den Deep Space unserer eigenen inneren Welten zu begeben, wo unsere innere Quelle der Kreativität liegt. Am Ende des Albums landet Nathan das Raumschiff und geht von Bord. Nathan *kommt* (wörtlich und im übertragenen Sinne) aus dem Raumschiff und umarmt sich so, wie Nathan wirklich ist: nicht-binär, eine schöne Blume, nuanciert, seltsam, bizarr und fehlerhaft... mit einem Ketchup-Fleck auf dem blauen Kleid.
Nathan sagt: “I wrote ‘Kno Me’ while reflecting on what it means to know yourself, and how that comes up against being misunderstood by the world. I have felt so much desire to be known and understood by people I’m close to (and, foolishly, strangers!) that I have wasted plenty of time losing sight of myself in the process. Coming out as nonbinary was a huge way for me to know myself deeply, and paradoxically something about sharing that with the world made me care less about how people see me. I have a much more comprehensive understanding of myself and nothing can take that away from me. The imagery in the song comes from the first day I decided to wear a dress outside while running errands. I kept repeating “fuck you, you don’t know me” in my head whenever I saw anybody as a way to center myself. Soon I realized most people didn’t care at all or weren’t paying attention to me so it made me laugh and also feel really good and free!”Das Leben macht dich fertig? Nun, Jerry Paper hat ein einfaches Rezept für dich! Nur eine tägliche Dosis Free (play)Time und eine einfache Portion (1) Arschwackeln!
1 | Kno Me |
2 | Just Say Play |
3 | Second Skin |
4 | Shaking Ass |
5 | Myopitopia |
6 | Duumb |
7 | Second Place |
8 | DREEMSCENES |
9 | Gracie III |
10 | Flower, A Square |
12.10.22 | Paradiso – Amsterdam |
13.10.22 | Botanique – Rotonde – Brussels |
15.10.22 | Palace – St. Gallen |
16.10.22 | Kantine am Berghain – Berlin |
19.10.22 | La Boule Noire – Paris |
20.10.22 | The Hope And Ruin – Brighton |
21.10.22 | The Louisiana – Bristol |
22 .10.22 | Yes – Manchester |